DHL Group Aktie
WKN: 555200 / ISIN: DE0005552004
| Euro STOXX 50-Performance im Blick |
11.07.2025 17:59:14
|
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein
Der Euro STOXX 50 bewegte sich im STOXX-Handel letztendlich um 1,09 Prozent schwächer bei 5 379,14 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 4,534 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 5 423,00 Zählern und damit 0,281 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (5 438,27 Punkte).
Das Tageshoch des Euro STOXX 50 betrug 5 423,00 Punkte, das Tagestief hingegen 5 370,17 Zähler.
Euro STOXX 50-Performance auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 1,63 Prozent nach oben. Vor einem Monat, am 11.06.2025, wurde der Euro STOXX 50 mit 5 393,15 Punkten berechnet. Der Euro STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 11.04.2025, den Stand von 4 787,23 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 11.07.2024, stand der Euro STOXX 50 bei 4 976,13 Punkten.
Der Index gewann seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 9,38 Prozent. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch beträgt derzeit 5 568,19 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 540,22 Zählern markiert.
Heutige Tops und Flops im Euro STOXX 50
Die stärksten Einzelwerte im Euro STOXX 50 sind aktuell BMW (+ 0,21 Prozent auf 85,58 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,00 Prozent auf 53,11 EUR), Airbus SE (-0,05 Prozent auf 183,22 EUR), Deutsche Telekom (-0,07 Prozent auf 30,54 EUR) und Volkswagen (VW) vz (-0,09 Prozent auf 93,98 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen derweil Stellantis (-4,87 Prozent auf 8,57 EUR), UniCredit (-2,75 Prozent auf 57,65 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-2,04 Prozent auf 39,30 EUR), adidas (-1,89 Prozent auf 208,20 EUR) und BASF (-1,79 Prozent auf 43,33 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 den größten Börsenwert aufweisen
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via STOXX 5 410 450 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie hat im Euro STOXX 50 mit 306,929 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Aktien
In diesem Jahr präsentiert die Volkswagen (VW) vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,10 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Die Intesa Sanpaolo-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,51 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
|
12:26 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Mittag im Minus (finanzen.at) | |
|
10:04 |
DAX 40-Wert DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in DHL Group (ex Deutsche Post) von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
|
09:11 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
|
09:11 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
|
23.11.25 |
Deutsche Post: Netzagentur droht mit Strafen bei schlechtem Service (Spiegel Online) | |
|
21.11.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: DZ BANK vergibt Kaufen (finanzen.at) |