Infineon Aktie
WKN: 623100 / ISIN: DE0006231004
Euro STOXX 50-Performance im Fokus |
16.09.2024 12:27:36
|
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 schwächelt am Montagmittag
Der Euro STOXX 50 tendiert im STOXX-Handel um 12:10 Uhr um 0,03 Prozent leichter bei 4 842,72 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 4,119 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,182 Prozent auf 4 835,16 Punkte an der Kurstafel, nach 4 843,99 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 4 852,71 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 824,63 Zählern.
Euro STOXX 50-Performance seit Jahresbeginn
Noch vor einem Monat, am 16.08.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 840,52 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 14.06.2024, wurde der Euro STOXX 50 auf 4 839,14 Punkte taxiert. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.09.2023, notierte der Euro STOXX 50 bei 4 295,05 Punkten.
Auf Jahressicht 2024 legte der Index bereits um 7,31 Prozent zu. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch steht derzeit bei 5 121,71 Punkten. Bei 4 380,97 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen derzeit UniCredit (+ 1,76 Prozent auf 37,54 EUR), Enel (+ 0,27 Prozent auf 7,12 EUR), SAP SE (+ 0,25) Prozent auf 201,15 EUR), adidas (+ 0,23 Prozent auf 219,00 EUR) und Stellantis (+ 0,13 Prozent auf 13,64 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich derweil Infineon (-1,71 Prozent auf 29,32 EUR), Eni (-1,07 Prozent auf 13,88 EUR), Volkswagen (VW) vz (-1,02 Prozent auf 91,44 EUR), Bayer (-0,82 Prozent auf 26,76 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,45 Prozent auf 483,50 EUR).
Die teuersten Konzerne im Euro STOXX 50
Im Euro STOXX 50 sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 930 780 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 303,773 Mrd. Euro macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Aktien auf
Unter den Euro STOXX 50-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie mit 3,10 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Stellantis-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9,55 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Infineon AGmehr Nachrichten
30.07.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Handelsende (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Am Mittwochnachmittag Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
30.07.25 |
EQS-PVR: Infineon Technologies AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
30.07.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 liegt zum Start im Minus (finanzen.at) | |
29.07.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
29.07.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX im Aufwind (finanzen.at) | |
29.07.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: nachmittags Gewinne im LUS-DAX (finanzen.at) | |
29.07.25 |
Pluszeichen in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Dienstagnachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Infineon AGmehr Analysen
30.07.25 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
29.07.25 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
22.07.25 | Infineon Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.07.25 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG | |
03.07.25 | Infineon Overweight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 176,05 | -11,09% |
|
Bayer | 28,06 | -1,41% |
|
Deutsche Telekom AG | 31,74 | 0,32% |
|
Enel S.p.A. | 7,77 | 0,94% |
|
Eni S.p.A. | 14,83 | -0,24% |
|
Infineon AG | 35,77 | 0,62% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 479,25 | 0,41% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 571,40 | -0,80% |
|
Pernod Ricard S.A. | 94,22 | -0,34% |
|
SAP SE | 254,15 | 2,23% |
|
Stellantis | 7,92 | -4,82% |
|
UniCredit S.p.A. | 64,26 | 1,79% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,46 | -1,91% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 393,18 | 0,26% |