Deutsche Börse Aktie
WKN: 581005 / ISIN: DE0005810055
| Euro STOXX 50-Performance im Blick |
04.11.2025 09:29:39
|
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 startet in der Verlustzone
Um 09:11 Uhr notiert der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 1,42 Prozent schwächer bei 5 598,74 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 4,835 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,582 Prozent schwächer bei 5 646,20 Punkten in den Dienstagshandel, nach 5 679,25 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des Euro STOXX 50 betrug 5 596,53 Punkte, das Tageshoch hingegen 5 646,20 Zähler.
Euro STOXX 50-Performance seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.10.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 5 651,71 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 04.08.2025, erreichte der Euro STOXX 50 einen Wert von 5 242,32 Punkten. Der Euro STOXX 50 lag vor einem Jahr, am 04.11.2024, bei 4 852,10 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 13,84 Prozent. Der Euro STOXX 50 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 734,28 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 540,22 Punkten verzeichnet.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Deutsche Börse (-0,55 Prozent auf 218,10 EUR), Eni (-0,81 Prozent auf 15,83 EUR), Intesa Sanpaolo (-0,92 Prozent auf 5,51 EUR), Bayer (-1,08 Prozent auf 26,19 EUR) und Enel (-1,25 Prozent auf 8,70 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind derweil Rheinmetall (-2,79 Prozent auf 1 724,00 EUR), Infineon (-2,25 Prozent auf 33,83 EUR), Deutsche Bank (-2,15 Prozent auf 30,74 EUR), Deutsche Telekom (-2,10 Prozent auf 26,09 EUR) und Siemens (-2,08 Prozent auf 242,05 EUR).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 686 063 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von ASML NV mit 355,857 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den größten Anteil aus.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Werte im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie. Hier wird ein KGV von 5,79 erwartet. Was die Dividendenrendite angeht, ist die BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,66 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ASML NVmehr Nachrichten
|
12:27 |
Börse Europa: So bewegt sich der STOXX 50 mittags (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich leichter (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 zum Start des Freitagshandels im Aufwind (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Start Zuschläge (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 sackt letztendlich ab (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Minuszeichen in Europa: Das macht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 notiert nachmittags im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Börse AGmehr Analysen
| 04.11.25 | Deutsche Börse Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.25 | Deutsche Börse Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 29.10.25 | Deutsche Börse Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 28.10.25 | Deutsche Börse Kaufen | DZ BANK | |
| 28.10.25 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
| ASML NV | 890,20 | -0,15% |
|
| Bayer | 26,04 | -1,31% |
|
| BNP Paribas S.A. | 65,97 | 1,40% |
|
| Deutsche Bank AG | 30,98 | -1,04% |
|
| Deutsche Börse AG | 209,20 | -0,52% |
|
| Deutsche Telekom AG | 26,31 | -0,38% |
|
| Enel S.p.A. | 8,84 | 0,07% |
|
| Eni S.p.A. | 15,80 | -0,74% |
|
| Infineon AG | 33,22 | -1,93% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,57 | -0,30% |
|
| Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,40 | -0,48% |
|
| Rheinmetall AG | 1 716,00 | 0,32% |
|
| Siemens AG | 236,10 | -2,13% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 564,13 | -0,84% |