Infineon Aktie
WKN: 623100 / ISIN: DE0006231004
| Euro STOXX 50-Kursverlauf |
22.07.2025 15:59:34
|
Euro STOXX 50 aktuell: So bewegt sich der Euro STOXX 50 aktuell
Am Dienstag tendiert der Euro STOXX 50 um 15:42 Uhr via STOXX 0,69 Prozent schwächer bei 5 306,12 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 4,461 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,200 Prozent auf 5 332,32 Punkte an der Kurstafel, nach 5 342,98 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des Euro STOXX 50 lag am Dienstag bei 5 291,99 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 5 332,32 Punkten erreichte.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, den Stand von 5 233,58 Punkten. Vor drei Monaten, am 22.04.2025, stand der Euro STOXX 50 noch bei 4 961,45 Punkten. Vor einem Jahr, am 22.07.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 897,44 Punkten auf.
Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 7,89 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 liegt derzeit bei 5 568,19 Punkten. Bei 4 540,22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Tops und Flops aktuell
Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell UniCredit (+ 1,52 Prozent auf 58,13 EUR), Enel (+ 1,16 Prozent auf 7,82 EUR), Bayer (+ 0,91 Prozent auf 27,81 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,33 Prozent auf 39,01 EUR) und adidas (+ 0,24 Prozent auf 205,50 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen Rheinmetall (-3,39 Prozent auf 1 753,50 EUR), Infineon (-2,71 Prozent auf 37,46 EUR), Stellantis (-2,27 Prozent auf 7,87 EUR), Airbus SE (-2,26 Prozent auf 181,82 EUR) und Siemens (-1,51 Prozent auf 221,15 EUR).
Die teuersten Euro STOXX 50-Konzerne
Im Euro STOXX 50 sticht die Infineon-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 2 443 380 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 307,337 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den größten Anteil aus.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Werte
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie hat mit 5,05 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 inne. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,69 Prozent bei der Nordea Bank Abp Registered-Aktie an.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Nordea Bank Abp Registered Shsmehr Nachrichten
|
26.11.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 am Mittwochnachmittag stärker (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 am Mittwochmittag freundlich (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Gewinne in Europa: Am Nachmittag Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 mittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
EURO STOXX 50-Titel Nordea Bank Abp Registered-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Nordea Bank Abp Registered-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) |
Analysen zu Nordea Bank Abp Registered Shsmehr Analysen
| 25.11.25 | Nordea Bank Abp Registered Shs Underweight | Barclays Capital | |
| 07.11.25 | Nordea Bank Abp Registered Shs Buy | Deutsche Bank AG | |
| 06.11.25 | Nordea Bank Abp Registered Shs Buy | UBS AG | |
| 05.11.25 | Nordea Bank Abp Registered Shs Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 05.11.25 | Nordea Bank Abp Registered Shs Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 159,05 | 2,65% |
|
| Airbus SE | 203,65 | 0,94% |
|
| Bayer | 30,30 | -1,56% |
|
| Danone S.A. | 77,52 | -0,05% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 44,70 | 1,18% |
|
| Enel S.p.A. | 8,83 | 0,16% |
|
| Infineon AG | 34,69 | 2,79% |
|
| Nordea Bank Abp Registered Shs | 15,28 | 1,19% |
|
| Rheinmetall AG | 1 502,50 | 2,14% |
|
| SAP SE | 207,05 | 0,71% |
|
| Siemens AG | 227,90 | 0,02% |
|
| Stellantis | 8,93 | -1,97% |
|
| UniCredit S.p.A. | 63,91 | 0,66% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 96,74 | -0,51% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 655,58 | 1,47% |