BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
Index im Fokus |
10.04.2024 17:59:13
|
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 notiert schlussendlich im Plus
Der Euro STOXX 50 ging nahezu unverändert (plus 0,19 Prozent) bei 5 000,25 Punkten aus dem Mittwochshandel. Damit kommen die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,354 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,313 Prozent höher bei 5 006,50 Punkten in den Mittwochshandel, nach 4 990,90 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5 037,18 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 951,19 Zählern.
Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Auf Wochensicht verlor der Euro STOXX 50 bereits um 0,235 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 08.03.2024, bei 4 961,11 Punkten. Vor drei Monaten, am 10.01.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 468,98 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel feiertagsbedingt. Der Euro STOXX 50 wurde am vorherigen Handelstag, dem 06.04.2023, mit 4 309,45 Punkten bewertet.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2024 bereits um 10,80 Prozent aufwärts. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch beträgt derzeit 5 121,71 Punkte. 4 380,97 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Deutsche Telekom (+ 1,76 Prozent auf 22,60 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,35 Prozent auf 419,20 EUR), Stellantis (+ 1,10 Prozent auf 25,35 EUR), Deutsche Börse (+ 0,94 Prozent auf 188,25 EUR) und UniCredit (+ 0,77 Prozent auf 34,79 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 hingegen BMW (-2,06 Prozent auf 111,50 EUR), SAP SE (-0,65 Prozent auf 171,30 EUR), Volkswagen (VW) vz (-0,60 Prozent auf 124,00 EUR), Enel (-0,44 Prozent auf 5,80 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,28 Prozent auf 39,02 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 das größte Handelsvolumen aufweisen
Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 13 417 617 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im Euro STOXX 50 hat die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 402,734 Mrd. Euro den größten Anteil.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Aktien
Unter den Euro STOXX 50-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 4,06 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die höchste Dividendenrendite ist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,69 Prozent bei der Intesa Sanpaolo-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
15:59 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Börsianer lassen TecDAX am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
12:27 |
Mittwochshandel in Frankfurt: TecDAX mittags leichter (finanzen.at) | |
12:27 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 präsentiert sich schwächer (finanzen.at) | |
12:27 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 fällt am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
09:29 |
XETRA-Handel TecDAX zum Start schwächer (finanzen.at) | |
09:29 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 beginnt Mittwochshandel mit Verlusten (finanzen.at) | |
09:29 |
Schwache Performance in Frankfurt: LUS-DAX zum Start des Mittwochshandels in Rot (finanzen.at) | |
09:29 |
Verluste in Europa: STOXX 50 präsentiert sich zum Start des Mittwochshandels leichter (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
08:19 | BMW Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
19.09.25 | BMW Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.09.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.25 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.08.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 83,40 | 0,10% |
|
Deutsche Börse AG | 221,60 | 0,54% |
|
Deutsche Telekom AG | 28,63 | 0,60% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 37,96 | 1,31% |
|
Enel S.p.A. | 7,96 | 1,21% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,45 | 0,35% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 510,10 | -2,04% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 518,40 | 0,31% |
|
SAP SE | 230,15 | 2,49% |
|
Stellantis | 8,21 | -3,14% |
|
UniCredit S.p.A. | 64,48 | 0,72% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 92,62 | -0,19% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 480,99 | 0,16% |