Evonik Aktie

Evonik für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: EVNK01 / ISIN: DE000EVNK013

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Deutliche Reform 27.10.2025 10:33:38

Evonik-Aktie gibt nach: Unternehmenschef kritisiert CO2-Handel und fordert Abschaffung

Evonik-Aktie gibt nach: Unternehmenschef kritisiert CO2-Handel und fordert Abschaffung

"Wir haben das weltweit schärfste CO2-Gebührenregime, aber das Klima kennt keine Grenzen", sagte Kullmann der "Süddeutschen Zeitung". Er halte es daher für völlig falsch, eine Industrie, die weltweit in der Spitzenklasse spiele, scharf mit zusätzlichen Gebühren zu benachteiligen.

Das CO2-Gebührensystem müsse weg, mindestens aber drastisch reformiert werden, sagte Kullmann. Die europäische Industrie werde nur zusätzlich im internationalen Wettbewerb belastet. Zugleich importiere Europa massenweise Produkte aus Ländern mit echten CO2-Schleudern. "Volkswirtschaftlich ist das für Europa ein Irrsinn", sagte Kullmann.

Der CO2-Emissionshandel

Der CO2-Emissionshandel ist ein marktwirtschaftliches Instrument zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Es handelt sich um ein System, bei dem Unternehmen Rechte zum Ausstoß von Treibhausgasen nachweisen müssen und damit handeln können.

Beim Emissionshandel müssen Unternehmen für jede Tonne CO2, die sie in die Atmosphäre ausstoßen, eine Berechtigung vorweisen. Diese Berechtigungen können gehandelt werden. Die Gesamtmenge der verfügbaren Zertifikate wird im Laufe der Zeit verringert, wodurch die Zertifikate teurer werden. Dies soll Investitionen in Klimaschutzmaßnahmen fördern.

"Weltwirtschaftliche Bedingungen haben sich geändert"

Der Emissionshandel müsse geändert werden, weil sich die weltwirtschaftlichen Bedingungen geändert hätten, sagte Kullmann: "Wir erleben gerade einen Epochenwandel. Jeder kämpft für sich, die Industrienationen lösen die globalen Probleme nicht mehr gemeinsam." Europas Industrie habe es jetzt mit Wettbewerbern zu tun, die von ihren Regierungen tatkräftig unterstützt würden und noch wesentlich geringere Energie- und Rohstoffkosten hätten.

Auch der geplante Klimazoll, der die europäische Industrie vor Umweltdumping schützen soll, funktioniere nicht: "Europa kann im Zweifel, wenn es hart auf hart kommt, einen solchen Grenzausgleichsmechanismus gar nicht durchsetzen", sagte der Manager. Die Idee des sogenannten Grenzausgleichsmechanismus sei eine formal-bürokratische Trickserei ohne Effekt.

Im Montagshandel tendieren Evonik-Aktien via XETRA zeitweise 0,93 Prozent tiefer auf 14,92 Euro.

/sl/DP/mis

ESSEN (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: EVONIK

Analysen zu Evonik AGmehr Analysen

20.10.25 Evonik Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
26.09.25 Evonik Halten DZ BANK
26.09.25 Evonik Neutral UBS AG
26.09.25 Evonik Neutral Goldman Sachs Group Inc.
26.09.25 Evonik Hold Warburg Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Evonik AG 14,88 -1,00% Evonik AG