DHL Group Aktie
WKN: 555200 / ISIN: DE0005552004
27.10.2013 14:48:33
|
Experten: Lebensmittel-Kauf im Netz wächst immer weiter
"Jetzt kauft man noch italienische Trüffel übers Internet, am Ende aber wird sich Alltagsbedarf wie Nudeln und Toilettenpapier durchsetzen", so Netzer. Dabei dürften nicht nur die Online-Händler, sondern auch die Logistiker wie die Deutsche Post von dem neuen Geschäftsfeld profitieren. "Wenn man annimmt, dass der Lebensmittel-Online-Markt auf zehn Milliarden Euro wächst, und einen durchschnittlichen Einkauf von 50 Euro zugrunde legt, wären das 200 Millionen zusätzliche Pakete - und damit 10 bis 15 Prozent des heutigen Paketmarkts", rechnet der Experte vor.
Netzer erwartet, dass die Lieferkosten auch im Online-Handel mit Lebensmitteln rasch sinken dürften. "Die Kosten könnten bald bei rund zehn Euro liegen, rund sieben Euro für die Zusammenstellung und drei Euro für die Zustellung." Bei entsprechender Effizienz könnten die Logistikkosten dann nur noch 10 bis 15 Prozent über denen beim Laden-Einkauf liegen./rad/DP/kja

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
09.04.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 schließt mit deutlichen Verlusten (finanzen.at) | |
07.04.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
07.04.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
07.04.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
07.04.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
07.04.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
07.04.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
07.04.25 |
DHL-Aktie tiefer: Milliarden-Investitionen für Pharma-Speziallogistik vorgesehen (dpa-AFX) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
08:41 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.04.25 | DHL Group Hold | Warburg Research | |
04.04.25 | DHL Group Buy | Jefferies & Company Inc. | |
04.04.25 | DHL Group Buy | Deutsche Bank AG | |
04.04.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) | 34,18 | -4,10% |
|