BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
28.11.2024 06:20:38
|
FDP: Habeck soll sich für Erhalt der deutschen Autoindustrie einsetzen
BERLIN (dpa-AFX) - FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) aufgefordert, sich durch "ernsthaftes Engagement" für den Erhalt der deutschen Autoindustrie einzusetzen. Dürr sagte der Deutschen Presse-Agentur vor einem EU-Ministertreffen zum Binnenmarkt und zur Industrie in Brüssel, Habecks Vorschlag, Strafzahlungen nur auszusetzen, wenn die Autobauer ab 2026 ihre Ziele übererfüllen, sei eine reine Scheinlösung. "Denn die Flottengrenzwerte sind auch in den kommenden Jahren nicht erreichbar. Angesichts der hunderttausenden Jobs, die auf dem Spiel stehen, müssen wir unnötige und unwirksame Regulierung endlich abschaffen."
Nach derzeitiger EU-Gesetzeslage drohen Geldbußen für Autohersteller beim Übertreten sogenannter Flottengrenzwerte für den CO2-Ausstoß. Die Grenzwerte steigen 2025. Für zu viel ausgestoßenes CO2 müssen Hersteller Strafe zahlen.
Habeck sagte, er könne sich vorstellen, dass mögliche Strafzahlungen im Jahr 2025 verrechnet werden könnten mit einer Übererfüllung der Quoten der Automobilkonzerne in den Jahren 2026 und 2027.
Dürr sagte, ab 2027 greife ohnehin der europäische Emissionshandel im Verkehr. "Damit gelingt Klimaschutz zielgenau, effizient und günstig. Das Verbrenner-Aus und die Flottengrenzwerte müssen abgeschafft werden, weil sie eine existenzielle Bedrohung für die Automobilindustrie darstellen. Dafür muss sich die noch amtierende Bundesregierung einsetzen."
Die EU-Staaten und das Europaparlament hatten ein Aus für Neuwagen mit Diesel- und Benzinmotoren ab 2035 besiegelt./hoe/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
08.10.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Anleger lassen DAX zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX steigt zum Ende des Mittwochshandels (finanzen.at) | |
08.10.25 |
ROUNDUP: Was Lyten auf der Elektroauto-Batteriefabrik-Baustelle bei Heide plant (dpa-AFX) | |
08.10.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 am Mittwochnachmittag mit Gewinnen (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Am Mittwochnachmittag Gewinne im LUS-DAX (finanzen.at) | |
08.10.25 |
DAX aktuell: DAX nachmittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Lyten-Chef plant E-Batterie-Fabrik-Bau bei Heide in Etappen (dpa-AFX) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
08.10.25 | BMW Buy | Warburg Research | |
08.10.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
08.10.25 | BMW Buy | UBS AG | |
07.10.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.10.25 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 80,66 | 0,20% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,55 | 0,43% |
|
Stellantis | 9,24 | -1,00% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 91,54 | 0,33% |
|