Ferrari Aktie
WKN DE: A2ACKK / ISIN: NL0011585146
09.12.2024 06:21:38
|
Ferraris Vorfreude auf Hamilton: 'Wird guten Schub geben'
ABU DHABI (dpa-AFX) - Den Angriff auf die Formel-1-Spitze vor allem auch mit Hilfe von Rekordweltmeister Lewis Hamilton rief der mächtige Ferrari-Konzernboss John Elkann höchstpersönlich aus. "Lasst uns diese Saison als Ausgangspunkt für ein Jahr 2025 nehmen, in dem wir noch wettbewerbsfähiger sind", sagte Elkann in Richtung seines Rennstalls.
Die Scuderia musste sich in der am Sonntag zu Ende gegangenen Saison mit Platz zwei in der Konstrukteurs-WM hinter McLaren begnügen und hatte im Kampf um den Fahrertitel keine Chance. Zum vierten Mal nacheinander siegte Max Verstappen im Red Bull.
2025 soll das anders werden, deswegen ist die Vorfreude auf die Ankunft von Hamilton riesig. "Er wird uns einen guten Schub geben", sagte Teamchef Fred Vasseur im Fahrerlager von Abu Dhabi: "Er sieht einige Dinge sicher anders als wir - nach seinen 18 Jahren in der Formel 1 und mit den Erfolgen, die er erreicht hat. So eine Perspektive ist wichtig für unsere Entwicklung."
Es gehe darum, Ferrari in allen Bereichen immer weiter zu verbessern. Hamilton soll sein enormes Wissen in diesen langfristigen Prozess einbringen.
Hamiltons Ziel ist WM-Titel Nummer acht
Nach zwölf Saisons bei Mercedes (Mercedes-Benz Group (ex Daimler)) schließt sich der 39-jährige Brite Hamilton im Winter den Italienern an. Das große Ziel ist der Gewinn seines achten WM-Titels. Noch liegt er mit sieben gewonnenen Weltmeisterschaften gleichauf mit Michael Schumacher. "Lewis wird uns dabei helfen, unseren Weg erfolgreich weiterzugehen", sagte Vasseur. Hamiltons künftiger Teamkollege Charles Leclerc sagte: "Lewis hat so viel erreicht, das wird natürlich auch eine Motivation sein."
Hamilton verabschiedete sich am Sonntagabend emotional von den Silberpfeilen und feierte lange mit seinem Team, ehe ein neues Kapitel in seiner erfolgreichen Karriere beginnt. Er wechselt als erfolgreichster Pilot der Formel-1-Geschichte zur Scuderia, seine 105 Rennsiege und 104 Pole Positionen sind bislang unerreicht./two/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Ferrari N.V.mehr Nachrichten
22.09.25 |
Ferrari-Aktie mit Verlusten: Spannungen nach Missachtung der Teamorder durch Hamilton (dpa-AFX) | |
16.09.25 |
ANALYSE-FLASH: Berenberg startet Ferrari mit 'Buy' - Ziel 484 Euro (dpa-AFX) | |
31.07.25 |
Luxussportwagenbauer Ferrari trotzt Zollkapriolen - Anleger dennoch enttäuscht (dpa-AFX) | |
31.07.25 |
Ferrari-Aktie deutlich schwächer: Ferrari setzt auf Kontinuität - Vasseur erhält mehrjährige Vertragsverlängerung -- Ziele stehen (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Ferrari hält nach Ausbleiben von Zolleffekten an Prognose fest (Dow Jones) | |
31.07.25 |
Ausblick: Ferrari zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
16.07.25 |
Erste Schätzungen: Ferrari präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
23.05.25 |
Leclerc-Krise erreicht Monaco - Ferrari-Aktie rutscht weiter ab (dpa-AFX) |
Analysen zu Ferrari N.V.mehr Analysen
19.09.25 | Ferrari Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.09.25 | Ferrari Outperform | Bernstein Research | |
16.09.25 | Ferrari Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
03.09.25 | Ferrari Buy | UBS AG | |
02.09.25 | Ferrari Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Ferrari N.V. | 405,50 | -0,07% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,11 | 1,86% |
|