Marktbericht |
14.02.2025 12:27:06
|
Freitagshandel in Europa: STOXX 50 mittags in der Verlustzone
Um 12:10 Uhr notiert der STOXX 50 im STOXX-Handel 0,13 Prozent leichter bei 4 719,05 Punkten. In den Handel ging der STOXX 50 0,080 Prozent schwächer bei 4 721,61 Punkten, nach 4 725,37 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der STOXX 50 bei 4 727,81 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 4 711,82 Punkten.
So bewegt sich der STOXX 50 auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verzeichnet der STOXX 50 bislang Gewinne von 1,50 Prozent. Noch vor einem Monat, am 14.01.2025, wies der STOXX 50 einen Wert von 4 344,92 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 14.11.2024, stand der STOXX 50 noch bei 4 310,42 Punkten. Der STOXX 50 stand vor einem Jahr, am 14.02.2024, bei 4 216,49 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 8,76 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4 727,81 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 4 291,01 Punkten.
STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger
Die Top-Aktien im STOXX 50 sind aktuell Glencore (+ 2,85 Prozent auf 3,55 GBP), Rio Tinto (+ 2,12 Prozent auf 51,46 GBP), UniCredit (+ 1,72 Prozent auf 46,83 EUR), Richemont (+ 0,79 Prozent auf 185,30 CHF) und Shell (ex Royal Dutch Shell) (+ 0,48 Prozent auf 26,64 GBP). Schwächer notieren im STOXX 50 derweil RELX (-2,03 Prozent auf 40,51 GBP), Allianz (-1,82 Prozent auf 324,30 EUR), Diageo (-1,62 Prozent auf 21,50 GBP), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,58 Prozent auf 522,40 EUR) und Siemens (-1,47 Prozent auf 224,10 EUR).
Welche Aktien im STOXX 50 den größten Börsenwert aufweisen
Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die Glencore-Aktie aufweisen. 9 753 255 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton mit 353,015 Mrd. Euro im STOXX 50 den größten Anteil aus.
Dieses KGV weisen die STOXX 50-Titel auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 6,53 erwartet. Die Intesa Sanpaolo-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,38 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Allianzmehr Nachrichten
14.02.25 |
Börse Europa: STOXX 50 notiert letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
14.02.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Europa: So performt der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Allianz-Analyse: Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) stuft Allianz-Aktie mit Buy ein (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freitagshandel in Europa: STOXX 50 mittags in der Verlustzone (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Allianzmehr Analysen
14.02.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.02.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
07.02.25 | Allianz Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
05.02.25 | Allianz Buy | Deutsche Bank AG | |
28.01.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 322,70 | -1,62% |
|
Diageo plc | 25,81 | -1,41% |
|
Glencore plc | 4,29 | 3,87% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,39 | 0,43% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 712,60 | 0,54% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 61,29 | 2,68% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 520,40 | -1,40% |
|
Novartis AG | 80,10 | -0,27% |
|
RELX PLC (ex Reed Elsevier) | 49,02 | -1,37% |
|
Richemont | 74,28 | 0,16% |
|
Rio Tinto plc | 60,85 | 0,81% |
|
Shell (ex Royal Dutch Shell) | 32,12 | 0,67% |
|
Siemens AG | 224,10 | -0,33% |
|
UniCredit S.p.A. | 46,70 | 1,63% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 701,17 | -0,51% |