S&P 500-Entwicklung 26.07.2024 22:35:50

Freitagshandel in New York: Letztendlich Gewinne im S&P 500

Freitagshandel in New York: Letztendlich Gewinne im S&P 500

Zum Handelsschluss notierte der S&P 500 im NYSE-Handel 1,11 Prozent fester bei 5 459,10 Punkten. Der Wert der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 45,699 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,733 Prozent fester bei 5 438,78 Punkten in den Freitagshandel, nach 5 399,22 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der S&P 500 bei 5 430,70 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 5 488,32 Punkten.

So bewegt sich der S&P 500 auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche verlor der S&P 500 bereits um 1,54 Prozent. Noch vor einem Monat, am 26.06.2024, betrug der S&P 500-Kurs 5 477,90 Punkte. Vor drei Monaten, am 26.04.2024, wies der S&P 500 einen Wert von 5 099,96 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 26.07.2023, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 4 566,75 Punkten.

Der Index kletterte auf Jahressicht 2024 bereits um 15,10 Prozent aufwärts. Das S&P 500-Jahreshoch steht derzeit bei 5 669,67 Punkten. Bei 4 682,11 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Tops und Flops im S&P 500

Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen aktuell 3M (+ 22,99 Prozent auf 127,16 USD), Mohawk Industries (+ 19,49 Prozent auf 160,71 USD), Charter A (+ 16,62 Prozent auf 367,62 USD), Bristol-Myers Squibb (+ 11,44 Prozent auf 50,45 USD) und Norfolk Southern (+ 10,91 Prozent auf 247,22 USD). Flop-Aktien im S&P 500 sind derweil DexCom (-40,66 Prozent auf 64,00 USD), Biogen (-7,15 Prozent auf 211,17 USD), Harris (-5,70 Prozent auf 229,41 USD), ResMed (-5,42 Prozent auf 197,04 USD) und DaVita HealthCare Partners (-3,57 Prozent auf 137,41 USD).

S&P 500-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Im S&P 500 ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 50 410 843 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie macht im S&P 500 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 3,088 Bio. Euro.

KGV und Dividende der S&P 500-Aktien

2024 weist die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 auf. Die First Republic Bank-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 600,00 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.mehr Analysen

27.01.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
21.01.25 NVIDIA Buy UBS AG
14.01.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
10.01.25 NVIDIA Buy UBS AG
10.01.25 NVIDIA Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

3M Co. 145,34 -1,22% 3M Co.
Apple Inc. 221,85 -2,46% Apple Inc.
Biogen Inc 138,10 -0,40% Biogen Inc
Bristol-Myers Squibb Co. 57,98 2,38% Bristol-Myers Squibb Co.
Charter Inc (A) (Charter Communications) 330,35 -0,87% Charter Inc (A) (Charter Communications)
DaVita HealthCare Partners Inc 171,50 1,03% DaVita HealthCare Partners Inc
DexCom Inc. 84,85 1,65% DexCom Inc.
DXC Technology 21,27 1,72% DXC Technology
First Republic Bank 0,01 140,00% First Republic Bank
Harris Corp Registered Shs 206,80 1,37% Harris Corp Registered Shs
Mohawk Industries Inc. 115,00 -2,54% Mohawk Industries Inc.
Norfolk Southern Corp. 244,00 -0,81% Norfolk Southern Corp.
NVIDIA Corp. 114,00 -1,66% NVIDIA Corp.
ResMed Inc. 241,10 4,33% ResMed Inc.
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 5 994,57 -0,76%