DAX-Entwicklung 04.10.2023 17:57:18

Freundlicher Handel: DAX liegt zum Handelsende im Plus

Freundlicher Handel: DAX liegt zum Handelsende im Plus

Schlussendlich schloss der DAX am Mittwoch nahezu unverändert (plus 0,10 Prozent) bei 15 099,92 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,560 Bio. Euro. Zuvor ging der DAX 0,699 Prozent tiefer bei 14 979,81 Punkten in den Mittwochshandel, nach 15 085,21 Punkten am Vortag.

Der DAX erreichte am Mittwoch sein Tageshoch bei 15 174,63 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 14 948,08 Punkten lag.

Jahreshoch und Jahrestief des DAX

Seit Beginn der Woche verbucht der DAX bislang ein Minus von 2,20 Prozent. Der DAX wurde vor einem Monat, am 04.09.2023, mit 15 824,85 Punkten bewertet. Noch vor drei Monaten, am 04.07.2023, betrug der DAX-Kurs 16 039,17 Punkte. Vor einem Jahr, am 04.10.2022, verzeichnete der DAX einen Wert von 12 670,48 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2023 ging es für den Index bereits um 7,33 Prozent aufwärts. Der DAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 16 528,97 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 13 976,44 Punkten.

Das sind die Gewinner und Verlierer im DAX

Zu den Top-Aktien im DAX zählen aktuell Infineon (+ 3,95 Prozent auf 32,38 EUR), Symrise (+ 1,97 Prozent auf 90,90 EUR), Siemens Healthineers (+ 1,42 Prozent auf 48,42 EUR), EON SE (+ 1,13 Prozent auf 10,71 EUR) und Bayer (+ 0,88 Prozent auf 44,27 EUR). Die Flop-Titel im DAX sind hingegen Henkel vz (-1,90 Prozent auf 67,02 EUR), Rheinmetall (-1,77 Prozent auf 233,00 EUR), Brenntag SE (-1,47 Prozent auf 71,00 EUR), Zalando (-1,32 Prozent auf 20,19 EUR) und Siemens Energy (-1,11 Prozent auf 11,61 EUR).

Die meistgehandelten DAX-Aktien

Die Deutsche Bank-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im DAX auf. 12 936 211 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie hat im DAX mit 143,709 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

Dieses KGV weisen die DAX-Titel auf

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 2,61 zu Buche schlagen. Die Vonovia SE (ex Deutsche Annington)-Aktie weist 2023 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8,00 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!