BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
| Index-Performance im Blick |
28.03.2024 17:59:12
|
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Handelsende
Am Donnerstag schloss der Euro STOXX 50 nahezu unverändert (plus 0,07 Prozent) bei 5 085,41 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,365 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,069 Prozent fester bei 5 085,25 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 5 081,74 Punkten am Vortag.
Bei 5 081,78 Einheiten erreichte der Euro STOXX 50 sein Tagestief, während er hingegen mit 5 103,26 Punkten den höchsten Stand markierte.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 1,12 Prozent aufwärts. Noch vor einem Monat, am 28.02.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 883,77 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 28.12.2023, erreichte der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 514,38 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 28.03.2023, erreichte der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 168,21 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2024 legte der Index bereits um 12,69 Prozent zu. Der Euro STOXX 50 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 103,26 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 380,97 Punkten verzeichnet.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell UniCredit (+ 1,46 Prozent auf 34,97 EUR), adidas (+ 1,12 Prozent auf 207,00 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 0,89 Prozent auf 122,84 EUR), Eni (+ 0,77 Prozent auf 14,68 EUR) und BMW (+ 0,75 Prozent auf 106,96 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen derweil DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,42 Prozent auf 39,92 EUR), SAP SE (-0,87 Prozent auf 180,46 EUR), Ferrari (-0,61 Prozent auf 404,23 EUR), BASF (-0,60 Prozent auf 52,93 EUR) und Enel (-0,43 Prozent auf 6,14 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via STOXX 7 410 908 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton mit 409,968 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den größten Anteil aus.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Titel
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie präsentiert mit 3,79 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Die Intesa Sanpaolo-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,60 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
|
14.11.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels schwächer (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Wasserstoff-Autos: BMW erhält staatliche Förderung zur Entwicklung (Spiegel Online) | |
|
14.11.25 |
KORREKTUR: Bund und Bayern fördern Wasserstoff-Projekt von BMW (dpa-AFX) | |
|
13.11.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So performt der Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Optimismus in Europa: Börsianer lassen Euro STOXX 50 schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Gewinne in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 verbucht am Mittwochmittag Gewinne (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart fester (finanzen.at) |
Analysen zu Ferrari N.V.mehr Analysen
| 13.11.25 | Ferrari Outperform | RBC Capital Markets | |
| 12.11.25 | Ferrari Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 05.11.25 | Ferrari Buy | Deutsche Bank AG | |
| 05.11.25 | Ferrari Buy | UBS AG | |
| 04.11.25 | Ferrari Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 161,65 | -0,77% |
|
| BASF | 43,24 | -1,55% |
|
| BMW AG | 88,48 | -0,25% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,32 | 0,52% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 43,84 | -1,13% |
|
| Enel S.p.A. | 9,00 | 1,88% |
|
| Eni S.p.A. | 16,44 | 0,64% |
|
| Ferrari N.V. | 358,80 | -0,14% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,82 | -1,69% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 635,40 | 0,40% |
|
| Nokia Oyj (Nokia Corp.) | 5,75 | -1,74% |
|
| SAP SE | 210,90 | -3,03% |
|
| UniCredit S.p.A. | 64,49 | -3,59% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,46 | -1,36% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 693,77 | -0,85% |