Kursentwicklung im Fokus |
22.07.2024 09:29:35
|
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Start im Plus
Um 09:12 Uhr verbucht der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel Gewinne in Höhe von 0,51 Prozent auf 4 851,97 Punkte. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 4,125 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,123 Prozent auf 4 833,17 Punkte an der Kurstafel, nach 4 827,24 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Montag bei 4 833,17 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4 854,21 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.06.2024, notierte der Euro STOXX 50 bei 4 907,30 Punkten. Der Euro STOXX 50 notierte noch vor drei Monaten, am 22.04.2024, bei 4 936,85 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 21.07.2023, einen Stand von 4 391,41 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2024 bereits um 7,52 Prozent. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch beträgt derzeit 5 121,71 Punkte. Bei 4 380,97 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Top und Flops heute
Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Bayer (+ 1,56 Prozent auf 26,67 EUR), Siemens (+ 1,17 Prozent auf 172,44 EUR), UniCredit (+ 1,17 Prozent auf 38,05 EUR), Infineon (+ 1,09 Prozent auf 33,46 EUR) und Intesa Sanpaolo (+ 0,82 Prozent auf 3,67 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen derweil Enel (-2,36 Prozent auf 6,61 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,27 Prozent auf 443,40 EUR), Allianz (-0,27 Prozent auf 258,70 EUR), Eni (+ 0,03 Prozent auf 14,10 EUR) und adidas (+ 0,09 Prozent auf 227,30 EUR) unter Druck.
Die teuersten Konzerne im Euro STOXX 50
Im Euro STOXX 50 ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 175 940 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit 338,273 Mrd. Euro die dominierende Aktie im Euro STOXX 50.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Werte auf
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie präsentiert mit 3,57 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Die Nordea Bank Abp Registered-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9,08 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Nordea Bank Abp Registered Shsmehr Nachrichten
18.02.25 |
Pluszeichen in Europa: So steht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Stabiler Handel: Euro STOXX 50 notiert am Dienstagmittag um Nulllinie (finanzen.at) | |
18.02.25 |
EURO STOXX 50-Wert Nordea Bank Abp Registered-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Nordea Bank Abp Registered von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 beginnt Dienstagssitzung im Plus (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende stärker (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
17.02.25 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 legt zu (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Start steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Nordea Bank Abp Registered Shsmehr Analysen
03.02.25 | Nordea Bank Abp Registered Shs Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Nordea Bank Abp Registered Shs Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Nordea Bank Abp Registered Shs Buy | UBS AG | |
31.01.25 | Nordea Bank Abp Registered Shs Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | Nordea Bank Abp Registered Shs Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 255,60 | -1,65% |
|
Allianz | 329,30 | 0,64% |
|
Bayer | 21,59 | 0,56% |
|
Deutsche Telekom AG | 34,45 | 1,38% |
|
Enel S.p.A. | 6,86 | -0,09% |
|
Eni S.p.A. | 14,07 | -0,01% |
|
Infineon AG | 37,90 | 0,22% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,54 | 1,30% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 703,30 | 0,47% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 536,40 | 0,75% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 12,19 | 0,37% |
|
Pernod Ricard S.A. | 97,80 | -1,21% |
|
Siemens AG | 225,75 | -0,40% |
|
UniCredit S.p.A. | 48,32 | 1,48% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 100,45 | 0,25% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 533,84 | 0,25% |
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen uneinsDie Börsen in Fernost sind auf Richtungssuche.