BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
| Euro STOXX 50-Entwicklung |
19.08.2024 17:59:12
|
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht schlussendlich Zuschläge
Am Montag tendierte der Euro STOXX 50 via STOXX schlussendlich 0,65 Prozent höher bei 4 872,12 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 4,121 Bio. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Verlust von 0,052 Prozent auf 4 838,02 Punkte an der Kurstafel, nach 4 840,52 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 4 879,30 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4 835,58 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Vor einem Monat, am 19.07.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit 4 827,24 Punkten berechnet. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.05.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 5 064,14 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.08.2023, lag der Euro STOXX 50-Kurs bei 4 212,95 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 schlägt ein Plus von 7,96 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 liegt derzeit bei 5 121,71 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 4 380,97 Zähler.
Euro STOXX 50-Tops und -Flops
Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Stellantis (+ 2,55 Prozent auf 14,73 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,30 Prozent auf 38,24 EUR), UniCredit (+ 1,25 Prozent auf 36,72 EUR), BASF (+ 1,25 Prozent auf 43,08 EUR) und BMW (+ 1,20 Prozent auf 82,72 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen hingegen Infineon (+ 0,05 Prozent auf 31,56 EUR), Enel (+ 0,15 Prozent auf 6,60 EUR), SAP SE (+ 0,22 Prozent auf 197,24 EUR), adidas (+ 0,28 Prozent auf 217,60 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0,28 Prozent auf 25,22 EUR).
Diese Euro STOXX 50-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 6 439 512 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 328,750 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Werte auf
Unter den Euro STOXX 50-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie mit 3,33 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Index weist die Intesa Sanpaolo-Aktie mit 9,35 Prozent 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu adidasmehr Nachrichten
|
09:29 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX zum Start des Donnerstagshandels freundlich (finanzen.at) | |
|
09:29 |
XETRA-Handel DAX verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Handel in Frankfurt: DAX verbucht zum Handelsende Zuschläge (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Gewinne in Frankfurt: DAX nachmittags fester (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX am Mittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX steigt zum Handelsstart (finanzen.at) |
Analysen zu adidasmehr Analysen
| 24.11.25 | adidas Equal Weight | Barclays Capital | |
| 31.10.25 | adidas Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | adidas Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 30.10.25 | adidas Outperform | Bernstein Research | |
| 30.10.25 | adidas Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 160,95 | 1,19% |
|
| BASF | 44,41 | -0,31% |
|
| BMW AG | 87,78 | 0,43% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,59 | -0,18% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 44,87 | 0,38% |
|
| Enel S.p.A. | 8,89 | 0,75% |
|
| Infineon AG | 35,31 | 1,80% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,58 | -0,14% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 624,30 | 0,13% |
|
| Pernod Ricard S.A. | 77,80 | 1,12% |
|
| SAP SE | 208,20 | 0,56% |
|
| Stellantis | 8,97 | 0,45% |
|
| UniCredit S.p.A. | 63,79 | -0,19% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 647,70 | -0,14% |