MTU Aero Engines Aktie
WKN: A0D9PT / ISIN: DE000A0D9PT0
| Marktbericht |
03.07.2025 17:59:20
|
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX letztendlich mit Kursplus
Schlussendlich legte der LUS-DAX im XETRA-Handel um 0,52 Prozent auf 23 942,00 Punkte zu.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Donnerstag bei 23 762,00 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 23 950,50 Punkten verzeichnete.
LUS-DAX-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verzeichnet der LUS-DAX bislang Gewinne von Prozent. Vor einem Monat, am 03.06.2025, wurde der LUS-DAX mit 24 131,00 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 03.04.2025, wurde der LUS-DAX mit 21 614,00 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 03.07.2024, lag der LUS-DAX-Kurs bei 18 407,00 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 19,93 Prozent aufwärts. In diesem Jahr markierte der LUS-DAX bereits ein Jahreshoch bei 24 472,50 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18 821,00 Zählern erreicht.
Tops und Flops im LUS-DAX aktuell
Die stärksten Aktien im LUS-DAX sind derzeit Commerzbank (+ 2,44 Prozent auf 28,18 EUR), Henkel vz (+ 2,03 Prozent auf 68,24 EUR), SAP SE (+ 2,02 Prozent auf 258,20 EUR), Infineon (+ 1,96 Prozent auf 36,92 EUR) und MTU Aero Engines (+ 1,45 Prozent auf 371,30 EUR). Zu den schwächsten LUS-DAX-Aktien zählen hingegen BASF (-2,18 Prozent auf 42,20 EUR), Rheinmetall (-1,79 Prozent auf 1 698,50 EUR), Sartorius vz (-1,74 Prozent auf 220,00 EUR), Merck (-1,73 Prozent auf 110,75 EUR) und Bayer (-1,16 Prozent auf 26,05 EUR).
LUS-DAX-Aktien mit dem größten Börsenwert
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im LUS-DAX auf. 4 991 018 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im LUS-DAX mit 295,263 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 3,68 zu Buche schlagen. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,32 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu MTU Aero Engines AGmehr Nachrichten
Analysen zu Porsche Automobil Holding SEmehr Analysen
| 08:23 | Porsche Automobil Buy | Deutsche Bank AG | |
| 04.11.25 | Porsche Automobil Neutral | UBS AG | |
| 22.10.25 | Porsche Automobil Hold | Warburg Research | |
| 01.10.25 | Porsche Automobil Buy | Deutsche Bank AG | |
| 14.08.25 | Porsche Automobil Halten | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
| BASF | 44,05 | 1,19% |
|
| Bayer | 29,06 | 6,08% |
|
| Beiersdorf AG | 94,26 | 0,28% |
|
| Commerzbank | 34,70 | 3,12% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,14 | 0,07% |
|
| Henkel KGaA Vz. | 72,50 | 0,30% |
|
| Infineon AG | 37,81 | 11,54% |
|
| Merck KGaA | 115,55 | 2,76% |
|
| MTU Aero Engines AG | 366,20 | -0,41% |
|
| Porsche Automobil Holding SE | 37,46 | 2,97% |
|
| Rheinmetall AG | 1 744,00 | 0,69% |
|
| SAP SE | 219,35 | 0,05% |
|
| Sartorius AG Vz. | 232,80 | 0,65% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 99,82 | 2,57% |
|
Indizes in diesem Artikel
| L&S DAX Indikation | 24 417,50 | 0,92% |