SDAX im Fokus 09.01.2025 18:00:32

Freundlicher Handel in Frankfurt: SDAX beendet den Donnerstagshandel in der Gewinnzone

Freundlicher Handel in Frankfurt: SDAX beendet den Donnerstagshandel in der Gewinnzone

Der SDAX beendete den Handelstag nahezu unverändert (plus 0,16 Prozent) bei 13 906,48 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 83,004 Mrd. Euro. In den Handel ging der SDAX 0,089 Prozent schwächer bei 13 871,49 Punkten, nach 13 883,84 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des SDAX lag am Donnerstag bei 13 912,58 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 13 827,15 Punkten erreichte.

So entwickelt sich der SDAX seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht legte der SDAX bereits um 0,131 Prozent zu. Der SDAX erreichte vor einem Monat, am 09.12.2024, den Stand von 14 079,55 Punkten. Vor drei Monaten, am 09.10.2024, lag der SDAX-Kurs bei 14 084,48 Punkten. Vor einem Jahr, am 09.01.2024, wurde der SDAX mit einer Bewertung von 13 678,94 Punkten gehandelt.

SDAX-Aufsteiger und -Absteiger

Die stärksten Aktien im SDAX sind aktuell AlzChem Group (+ 5,26 Prozent auf 64,00 EUR), Deutsche Beteiligungs (+ 4,34 Prozent auf 25,25 EUR), PNE (+ 4,26 Prozent auf 11,76 EUR), HORNBACH (+ 3,23 Prozent auf 73,40 EUR) und DEUTZ (+ 2,99 Prozent auf 4,14 EUR). Zu den schwächsten SDAX-Aktien zählen derweil SÜSS MicroTec SE (-6,24 Prozent auf 42,80 EUR), Springer Nature (-3,08 Prozent auf 25,20 EUR), NORMA Group SE (-1,52 Prozent auf 15,60 EUR), Medios (-1,51 Prozent auf 13,06 EUR) und STO SE (-1,47 Prozent auf 107,00 EUR).

SDAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Das größte Handelsvolumen im SDAX kann derzeit die DEUTZ-Aktie aufweisen. 955 799 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die DWS Group GmbH-Aktie mit 8,172 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SDAX.

Fundamentaldaten der SDAX-Titel im Blick

Im SDAX präsentiert die Mutares-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,24 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Schaeffler-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,41 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu STO SE & Co. KGaAmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AlzChem Group AG Inhaber-Akt Nach Kapitalherabsetzung 64,60 -1,52% AlzChem Group AG Inhaber-Akt Nach Kapitalherabsetzung
Deutsche Beteiligungs AG 24,45 0,00% Deutsche Beteiligungs AG
DEUTZ AG 4,65 0,00% DEUTZ AG
DWS Group GmbH & Co. KGaA 48,76 -0,33% DWS Group GmbH & Co. KGaA
HORNBACH Holding 73,80 0,54% HORNBACH Holding
Medios AG 12,28 0,66% Medios AG
Mutares 27,35 0,18% Mutares
NORMA Group SE 16,72 -0,48% NORMA Group SE
PNE AG 12,12 1,00% PNE AG
Schaeffler AG 4,28 1,77% Schaeffler AG
Springer Nature 25,82 0,39% Springer Nature
Stabilus SE 28,60 1,96% Stabilus SE
STO SE & Co. KGaA 115,20 0,52% STO SE & Co. KGaA
SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) 41,00 0,61% SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec)

Indizes in diesem Artikel

SDAX 14 789,14 0,23%