Sika Aktie

Sika für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A2JNV8 / ISIN: CH0418792922

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SMI-Kursentwicklung 27.03.2024 09:29:20

Freundlicher Handel in Zürich: Anleger lassen SMI zum Handelsstart steigen

Freundlicher Handel in Zürich: Anleger lassen SMI zum Handelsstart steigen

Um 09:11 Uhr geht es im SMI im SIX-Handel um 0,19 Prozent nach oben auf 11 703,08 Punkte. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 1,261 Bio. Euro wert. In den Handel ging der SMI 0,198 Prozent höher bei 11 703,43 Punkten, nach 11 680,36 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 11 707,01 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 11 691,72 Zählern.

So bewegt sich der SMI seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche ging es für den SMI bereits um 0,628 Prozent aufwärts. Noch vor einem Monat, am 27.02.2024, erreichte der SMI einen Stand von 11 440,45 Punkten. Vor drei Monaten, am 27.12.2023, wies der SMI einen Stand von 11 113,98 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 27.03.2023, lag der SMI-Kurs bei 10 786,22 Punkten.

Der Index kletterte auf Jahressicht 2024 bereits um 4,77 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des SMI bereits bei 11 799,91 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 11 064,90 Zählern.

Die Tops und Flops im SMI

Die stärksten Einzelwerte im SMI sind derzeit Holcim (+ 0,69 Prozent auf 81,48 CHF), Nestlé (+ 0,63 Prozent auf 96,08 CHF), Swiss Re (+ 0,56 Prozent auf 116,75 CHF), Alcon (+ 0,54 Prozent auf 75,14 CHF) und Novartis (+ 0,45 Prozent auf 86,54 CHF). Die schwächsten SMI-Aktien sind derweil Kühne + Nagel International (-0,80 Prozent auf 246,50 CHF), Partners Group (-0,70 Prozent auf 1 277,50 CHF), Geberit (-0,64 Prozent auf 529,80 CHF), Sika (-0,48 Prozent auf 268,10 CHF) und UBS (-0,42 Prozent auf 28,13 CHF).

Welche SMI-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 201 973 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SMI macht die Nestlé-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 253,037 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

Fundamentaldaten der SMI-Titel

In diesem Jahr weist die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 10,31 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI auf. Die Zurich Insurance-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5,72 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Partners Group AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Alcon AG 63,08 -1,90% Alcon AG
Geberit AG (N) 640,40 -1,05% Geberit AG (N)
Holcim AG 71,18 0,03% Holcim AG
Kühne + Nagel International AG (KN) 160,35 -0,59% Kühne + Nagel International AG (KN)
Nestlé SA (Nestle) 80,74 -0,74% Nestlé SA (Nestle)
Novartis AG 112,80 -1,27% Novartis AG
Partners Group AG 1 081,00 -2,96% Partners Group AG
Sika AG 184,50 -1,31% Sika AG
Swiss Re AG 162,20 -0,34% Swiss Re AG
UBS 34,82 -0,29% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 610,80 -1,20% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 457,66 -0,19%