SMI-Marktbericht |
06.02.2025 18:00:28
|
Freundlicher Handel in Zürich: SMI zum Ende des Donnerstagshandels in der Gewinnzone
Am Donnerstag notierte der SMI via SIX schlussendlich 0,36 Prozent höher bei 12 624,20 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,476 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,291 Prozent auf 12 616,01 Punkte an der Kurstafel, nach 12 579,44 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 12 644,60 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 12 587,52 Punkten.
So entwickelt sich der SMI im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verzeichnet der SMI bislang Gewinne von 1,71 Prozent. Noch vor einem Monat, am 06.01.2025, erreichte der SMI einen Wert von 11 691,13 Punkten. Der SMI erreichte vor drei Monaten, am 06.11.2024, den Stand von 11 847,29 Punkten. Der SMI wies vor einem Jahr, am 06.02.2024, einen Wert von 11 245,03 Punkten auf.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 8,60 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des SMI steht derzeit bei 12 708,45 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 11 570,13 Punkten.
Heutige Tops und Flops im SMI
Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen derzeit Holcim (+ 3,65 Prozent auf 94,20 CHF), UBS (+ 3,64 Prozent auf 30,16 CHF), Sika (+ 2,73) Prozent auf 233,30 CHF), Geberit (+ 2,25 Prozent auf 517,00 CHF) und Partners Group (+ 1,61 Prozent auf 1 418,00 CHF). Unter Druck stehen im SMI hingegen Roche (-1,24 Prozent auf 287,70 CHF), Novartis (-0,88 Prozent auf 97,71 CHF), Sonova (-0,81 Prozent auf 306,50 CHF), Richemont (-0,45 Prozent auf 176,90 CHF) und Alcon (-0,29 Prozent auf 83,58 CHF).
Diese SMI-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Im SMI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 6 309 719 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SMI den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 242,754 Mrd. Euro.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Mitglieder
Die Swiss Re-Aktie weist mit 10,33 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,38 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Novartis AGmehr Nachrichten
18:00 |
SLI-Handel aktuell: Schlussendlich Gewinne im SLI (finanzen.at) | |
18:00 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI zum Ende des Donnerstagshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
16:01 |
SMI-Handel aktuell: SMI im Plus (finanzen.at) | |
16:01 |
STOXX-Handel: Am Nachmittag Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.at) | |
16:01 |
Gewinne in Zürich: SLI präsentiert sich fester (finanzen.at) | |
12:28 |
Donnerstagshandel in Europa: Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.at) | |
12:28 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI am Mittag stärker (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 verbucht zum Ende des Mittwochshandels Zuschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Novartis AGmehr Analysen
07:30 | Novartis Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
03.02.25 | Novartis Hold | Deutsche Bank AG | |
03.02.25 | Novartis Kaufen | DZ BANK | |
03.02.25 | Novartis Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
Alcon AG | 54,41 | 3,05% |
|
Geberit AG (N) | 408,90 | -1,87% |
|
Holcim AG | 42,85 | -1,49% |
|
Novartis AG | 80,10 | -0,27% |
|
Partners Group AG | 686,60 | 1,12% |
|
Richemont | 74,28 | 0,16% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
Sika AG | 149,70 | -0,17% |
|
Sonova AG | 198,35 | -2,24% |
|
Swiss Re AG | 89,20 | 0,22% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 305,10 | 0,36% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 624,20 | 0,36% |