Alaska Air Group Aktie
WKN: 869843 / ISIN: US0116591092
| Marktbericht |
12.01.2024 20:02:31
|
Freundlicher Handel: S&P 500 am Nachmittag mit grünem Vorzeichen
Am Freitag tendiert der S&P 500 um 20:02 Uhr via NYSE 0,12 Prozent fester bei 4 786,00 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 39,883 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,295 Prozent stärker bei 4 794,32 Punkten in den Handel, nach 4 780,24 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 erreichte heute sein Tageshoch bei 4 802,40 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4 768,98 Punkten lag.
So entwickelt sich der S&P 500 auf Jahressicht
Auf Wochensicht legte der S&P 500 bereits um 1,75 Prozent zu. Der S&P 500 stand noch vor einem Monat, am 12.12.2023, bei 4 643,70 Punkten. Der S&P 500 wurde vor drei Monaten, am 12.10.2023, mit 4 349,61 Punkten bewertet. Der S&P 500 lag vor einem Jahr, am 12.01.2023, bei 3 983,17 Punkten.
S&P 500-Top-Flop-Liste
Die Gewinner-Aktien im S&P 500 sind aktuell SVB Financial Group (+ 13,64 Prozent auf 0,25 USD), Cognizant (+ 3,86 Prozent auf 77,77 USD), Bank of New York Mellon (+ 3,82 Prozent auf 54,75 USD), DXC Technology (+ 2,84 Prozent auf 24,41 USD) und Northrop Grumman (+ 2,47 Prozent auf 478,86 USD). Die Flop-Titel im S&P 500 sind hingegen United Airlines (-9,80 Prozent auf 40,15 USD), American Airlines (-8,81 Prozent auf 13,31 USD), Delta Air Lines (-8,14 Prozent auf 38,82 USD), Alaska Air Group (-5,62 Prozent auf 34,91 USD) und Southwest Airlines (-4,62 Prozent auf 28,46 USD).
Die teuersten S&P 500-Unternehmen
Im S&P 500 ist die Tesla-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 10 738 163 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,640 Bio. Euro macht die Apple-Aktie im S&P 500 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Titel im Blick
2024 verzeichnet die First Republic Bank-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,01 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Mit 120,00 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Alaska Air Group Inc.mehr Nachrichten
|
24.10.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 schlussendlich in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Freundlicher Handel: Pluszeichen im S&P 500 (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Gewinne in New York: S&P 500 bewegt sich am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 zum Start mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
S&P 500-Papier Alaska Air Group-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Alaska Air Group-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Ausblick: Alaska Air Group gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
|
15.10.25 |
S&P 500-Papier Alaska Air Group-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Alaska Air Group von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) | |
|
09.10.25 |
Donnerstagshandel in New York: S&P 500 startet mit Verlusten (finanzen.at) |
Analysen zu Southwest Airlines Co.mehr Analysen
Indizes in diesem Artikel
| S&P 500 | 6 791,69 | 0,79% |