Lonza Aktie
WKN: 928619 / ISIN: CH0013841017
SMI-Marktbericht |
08.11.2023 17:57:27
|
Freundlicher Handel: SMI steigt zum Ende des Mittwochshandels
Der SMI verbuchte im SIX-Handel letztendlich Gewinne in Höhe von 0,23 Prozent auf 10 595,06 Punkte. An der Börse sind die im SMI enthaltenen Werte damit 1,177 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0,270 Prozent auf 10 542,53 Punkte an der Kurstafel, nach 10 571,03 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 10 530,51 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 10 645,22 Punkten.
SMI-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn fiel der SMI bereits um 0,010 Prozent zurück. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI notierte am vorherigen Handelstag, dem 06.10.2023, bei 10 837,59 Punkten. Der SMI wies vor drei Monaten, am 08.08.2023, einen Stand von 11 057,32 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 08.11.2022, verzeichnete der SMI einen Stand von 10 827,04 Punkten.
Auf Jahressicht 2023 sank der Index bereits um 3,49 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SMI bereits bei 11 616,37 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 10 251,33 Zählern.
SMI-Top-Flop-Liste
Die stärksten Aktien im SMI sind derzeit Partners Group (+ 1,33 Prozent auf 1 028,50 CHF), Lonza (+ 0,91 Prozent auf 334,40 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,87 Prozent auf 31,29 CHF), Richemont (+ 0,86 Prozent auf 111,75 CHF) und Novartis (+ 0,83 Prozent auf 84,88 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen derweil Swiss Life (-5,90 Prozent auf 551,60 CHF), Alcon (-0,72 Prozent auf 66,14 CHF), Geberit (-0,63 Prozent auf 455,60 CHF), Nestlé (-0,55 Prozent auf 99,07 CHF) und Swiss Re (-0,14 Prozent auf 98,70 CHF) unter Druck.
Die teuersten SMI-Konzerne
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. 8 168 865 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 268,405 Mrd. Euro weist die Nestlé-Aktie im SMI derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Werte
Im SMI verzeichnet die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 9,79 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Swiss Re lockt Anleger 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 6,28 Prozent.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Re AGmehr Nachrichten
03.10.25 |
Pluszeichen in Zürich: SLI zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Zuversicht in Zürich: SMI bewegt sich zum Ende des Freitagshandels im Plus (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI nachmittags in Grün (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI steigt (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Börse Zürich in Grün: SLI im Plus (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Gewinne in Zürich: Anleger lassen SMI am Mittag steigen (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Optimismus in Zürich: SLI zum Start des Freitagshandels in Grün (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Freitagshandel in Zürich: SMI klettert zum Start (finanzen.at) |
Analysen zu Lonza AG (N)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 62,54 | 0,35% |
|
Alcon AG | 65,64 | 2,56% |
|
Geberit AG (N) | 644,40 | -0,52% |
|
Givaudan AG | 3 467,00 | 0,14% |
|
Lonza AG (N) | 591,00 | 1,97% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 79,44 | -0,33% |
|
Novartis AG | 112,60 | 1,76% |
|
Partners Group AG | 1 094,50 | -0,27% |
|
Richemont | 164,95 | 0,43% |
|
Swiss Life AG (N) | 910,60 | 0,04% |
|
Swiss Re AG | 157,00 | 0,19% |
|
UBS | 34,88 | 1,81% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 507,17 | 0,64% |