Carl Zeiss Meditec Aktie
WKN: 531370 / ISIN: DE0005313704
| TecDAX-Entwicklung |
12.02.2024 15:59:33
|
Freundlicher Handel: TecDAX am Nachmittag in Grün
Am Montag tendiert der TecDAX um 15:42 Uhr via XETRA 0,26 Prozent stärker bei 3 423,74 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 516,075 Mrd. Euro wert. In den Handel ging der TecDAX 0,205 Prozent fester bei 3 421,75 Punkten, nach 3 414,74 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 3 436,25 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 3 421,75 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der TecDAX im Jahresverlauf
Noch vor einem Monat, am 12.01.2024, betrug der TecDAX-Kurs 3 275,50 Punkte. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.11.2023, verzeichnete der TecDAX einen Wert von 2 975,45 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 10.02.2023, den Wert von 3 245,66 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 stieg der Index bereits um 2,98 Prozent. Bei 3 436,25 Punkten schaffte es der TecDAX bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 187,26 Zählern markiert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im TecDAX
Zu den stärksten Einzelwerten im TecDAX zählen aktuell Nordex (+ 9,64 Prozent auf 10,42 EUR), VERBIO Vereinigte BioEnergie (+ 4,72 Prozent auf 21,29 EUR), Energiekontor (+ 3,94 Prozent auf 73,80 EUR), ADTRAN (+ 3,78 Prozent auf 6,59 USD) und HENSOLDT (+ 3,51 Prozent auf 31,24 EUR). Auf der Verliererseite im TecDAX stehen hingegen Nemetschek SE (-2,62 Prozent auf 87,82 EUR), Sartorius vz (-2,01 Prozent auf 337,00 EUR), Carl Zeiss Meditec (-1,31 Prozent auf 109,30 EUR), SAP SE (-0,86 Prozent auf 166,88 EUR) und AIXTRON SE (-0,14 Prozent auf 34,50 EUR).
Die meistgehandelten TecDAX-Aktien
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im TecDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 1 701 495 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie sticht im TecDAX mit einer Marktkapitalisierung von 196,884 Mrd. Euro heraus.
Fundamentaldaten der TecDAX-Mitglieder
Die freenet-Aktie präsentiert mit 9,77 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Die freenet-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,01 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Carl Zeiss Meditec AGmehr Nachrichten
|
31.10.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
XETRA-Handel So performt der TecDAX aktuell (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX schwächelt zum Start (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
Verluste in Frankfurt: So performt der TecDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
TecDAX-Titel Carl Zeiss Meditec-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Carl Zeiss Meditec von vor 5 Jahren angefallen (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX zum Handelsstart auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
Freundlicher Handel: MDAX zum Start in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
29.10.25 |
EQS-PVR: Carl Zeiss Meditec AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) |