Marktbericht |
25.10.2024 17:59:39
|
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende mit Kursplus
Letztendlich beendete der Euro STOXX 50 den Freitagshandel nahezu unverändert (plus 0,09 Prozent) bei 4 940,05 Punkten. Insgesamt kommt der Euro STOXX 50 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 4,188 Bio. Euro. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0,099 Prozent höher bei 4 940,35 Punkten, nach 4 935,45 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des Euro STOXX 50 betrug 4 953,34 Punkte, das Tagestief hingegen 4 915,57 Zähler.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang ein Minus von 0,760 Prozent. Vor einem Monat, am 25.09.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 916,89 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 25.07.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 811,28 Punkten. Vor einem Jahr, am 25.10.2023, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 4 073,35 Punkten gehandelt.
Der Index legte auf Jahressicht 2024 bereits um 9,47 Prozent zu. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 steht derzeit bei 5 121,71 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 380,97 Punkten erreicht.
Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Stellantis (+ 0,96 Prozent auf 12,68 EUR), SAP SE (+ 0,91 Prozent auf 221,05 EUR), Eni (+ 0,70 Prozent auf 14,46 EUR), Siemens (+ 0,53 Prozent auf 180,42 EUR) und adidas (+ 0,46 Prozent auf 217,00 EUR). Flop-Aktien im Euro STOXX 50 sind hingegen Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,05 Prozent auf 469,50 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,98 Prozent auf 57,79 EUR), Volkswagen (VW) vz (-0,67 Prozent auf 92,28 EUR), BMW (-0,63 Prozent auf 76,00 EUR) und Airbus SE (ex EADS) (-0,50 Prozent auf 140,38 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 4 970 275 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 306,521 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Aktien im Blick
Im Euro STOXX 50 weist die Volkswagen (VW) vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,96 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 8,91 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Nordea Bank Abp Registered-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu adidasmehr Nachrichten
17:59 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
16:00 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
12:27 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
09:31 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 startet im Minus (finanzen.at) | |
09:31 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
09:31 |
DAX aktuell: DAX klettert zum Start des Freitagshandels (finanzen.at) | |
06.02.25 |
DAX 40-Titel adidas-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in adidas von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Handelsstart (finanzen.at) |
Analysen zu adidasmehr Analysen
03.02.25 | adidas Buy | UBS AG | |
27.01.25 | adidas Hold | Jefferies & Company Inc. | |
24.01.25 | adidas Halten | DZ BANK | |
23.01.25 | adidas Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
23.01.25 | adidas Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 253,40 | -2,12% |
|
Airbus SE (ex EADS) | 166,52 | -0,44% |
|
BMW AG | 76,26 | -1,80% |
|
Deutsche Telekom AG | 32,91 | 0,09% |
|
Eni S.p.A. | 13,89 | 1,05% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 684,00 | -2,52% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 56,82 | -0,89% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 525,00 | 0,42% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 11,60 | 0,39% |
|
Pernod Ricard S.A. | 101,90 | -3,69% |
|
SAP SE | 270,70 | -0,61% |
|
Siemens AG | 207,20 | -0,12% |
|
Stellantis | 12,55 | -0,37% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,88 | -1,80% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 325,40 | -0,58% |