Allianz Aktie
WKN: 840400 / ISIN: DE0008404005
STOXX-Handel im Blick |
09.05.2024 17:58:23
|
Gewinne in Europa: STOXX 50 legt letztendlich zu
Zum Handelsschluss tendierte der STOXX 50 im STOXX-Handel 0,24 Prozent höher bei 4 489,07 Punkten. In den Handel ging der STOXX 50 0,188 Prozent schwächer bei 4 469,80 Punkten, nach 4 478,23 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 erreichte am Donnerstag sein Tagestief bei 4 469,80 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4 492,72 Punkten lag.
STOXX 50-Performance auf Jahressicht
Auf Wochensicht stieg der STOXX 50 bereits um 2,48 Prozent. Noch vor einem Monat, am 09.04.2024, lag der STOXX 50 bei 4 363,56 Punkten. Vor drei Monaten, am 09.02.2024, wurde der STOXX 50 mit 4 215,59 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 09.05.2023, betrug der STOXX 50-Kurs 4 041,35 Punkte.
Seit Jahresanfang 2024 schlägt ein Plus von 9,70 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des STOXX 50 beträgt derzeit 4 492,72 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 010,21 Punkten markiert.
STOXX 50-Top-Flop-Liste
Zu den Top-Aktien im STOXX 50 zählen derzeit Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,89 Prozent auf 441,60 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,72 Prozent auf 38,97 EUR), Siemens (+ 1,38 Prozent auf 184,08 EUR), Deutsche Telekom (+ 1,20 Prozent auf 21,90 EUR) und Reckitt Benckiser (+ 1,08 Prozent auf 45,96 GBP). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind hingegen Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-5,82 Prozent auf 68,35 EUR), HSBC (-3,83 Prozent auf 6,94 GBP), Allianz (-3,76 Prozent auf 263,30 EUR), BAT (-0,21 Prozent auf 24,01 GBP) und UniCredit (+ 0,03 Prozent auf 35,95 EUR).
STOXX 50-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Im STOXX 50 ist die BP-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 23 260 376 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 522,184 Mrd. Euro weist die Novo Nordisk-Aktie im STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 5,82 erwartet. Mit 10,01 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der BAT-Aktie an.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Reckitt Benckiser Plcmehr Nachrichten
Analysen zu Allianzmehr Analysen
18.09.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
12.09.25 | Allianz Hold | Jefferies & Company Inc. | |
08.09.25 | Allianz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
04.09.25 | Allianz Underweight | Barclays Capital | |
04.09.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 348,10 | 0,12% |
|
BAT PLC (British American Tobacco) | 46,45 | -1,48% |
|
BNP Paribas S.A. | 80,05 | 1,94% |
|
BP plc (British Petrol) | 4,86 | -0,55% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,08 | -0,34% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 37,69 | -1,18% |
|
HSBC Holdings plc | 11,84 | 0,85% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 50,78 | -1,36% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 522,00 | -0,11% |
|
Novo Nordisk | 52,33 | -0,38% |
|
Reckitt Benckiser Plc | 65,58 | -0,30% |
|
Siemens AG | 228,35 | 0,13% |
|
UniCredit S.p.A. | 64,93 | 0,64% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 596,94 | 0,06% |