TecDAX-Performance im Blick 11.02.2025 09:29:54

Gewinne in Frankfurt: TecDAX zeigt sich zum Start fester

Gewinne in Frankfurt: TecDAX zeigt sich zum Start fester

Um 09:11 Uhr notiert der TecDAX im XETRA-Handel 0,23 Prozent höher bei 3 811,57 Punkten. Die TecDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 670,803 Mrd. Euro. Zum Start des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0,063 Prozent auf 3 800,29 Punkte an der Kurstafel, nach 3 802,68 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des TecDAX lag am Dienstag bei 3 798,46 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 3 812,03 Punkten erreichte.

TecDAX-Jahreshoch und -Jahrestief

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.01.2025, wurde der TecDAX auf 3 499,09 Punkte taxiert. Vor drei Monaten, am 11.11.2024, wurde der TecDAX mit 3 417,80 Punkten berechnet. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 09.02.2024, wies der TecDAX einen Stand von 3 414,74 Punkten auf.

Der Index legte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 10,91 Prozent zu. Das TecDAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 3 842,15 Punkten. Bei 3 403,34 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im TecDAX

Die stärksten Einzelwerte im TecDAX sind aktuell CompuGroup Medical SE (+ 1,18 Prozent auf 22,36 EUR), PNE (+ 1,00 Prozent auf 12,10 EUR), Siemens Healthineers (+ 0,59 Prozent auf 57,70 EUR), freenet (+ 0,53 Prozent auf 30,48 EUR) und ATOSS Software (+ 0,52 Prozent auf 115,00 EUR). Am anderen Ende der TecDAX-Liste stehen hingegen Siltronic (-0,85 Prozent auf 42,14 EUR), AIXTRON SE (-0,82 Prozent auf 13,35 EUR), Nordex (-0,70 Prozent auf 11,41 EUR), EVOTEC SE (-0,63 Prozent auf 8,72 EUR) und 1&1 (-0,48 Prozent auf 12,44 EUR) unter Druck.

Die teuersten TecDAX-Unternehmen

Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im TecDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 352 820 Aktien gehandelt. Im TecDAX hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 311,593 Mrd. Euro den größten Anteil.

Diese Dividenden zahlen die TecDAX-Mitglieder

In diesem Jahr hat die 1&1-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 7,81 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX inne. Im Index verzeichnet die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,64 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu Siltronic AGmehr Analysen

12.02.25 Siltronic Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
11.02.25 Siltronic Kaufen DZ BANK
06.02.25 Siltronic Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
05.02.25 Siltronic Hold Deutsche Bank AG
04.02.25 Siltronic Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG (ex 1&1 Drillisch) 11,70 -3,31% 1&1 AG (ex 1&1 Drillisch)
AIXTRON SE 13,68 1,48% AIXTRON SE
ATOSS Software AG 115,80 0,17% ATOSS Software AG
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA 22,76 1,07% CompuGroup Medical SE & Co. KGaA
Deutsche Telekom AG 33,37 -0,60% Deutsche Telekom AG
EVOTEC SE 8,86 0,85% EVOTEC SE
freenet AG 29,60 -2,18% freenet AG
Nordex AG 11,50 0,52% Nordex AG
PNE AG 12,18 1,84% PNE AG
SAP SE 279,90 -0,05% SAP SE
Siemens Healthineers AG 57,60 -0,28% Siemens Healthineers AG
Siltronic AG 45,36 0,84% Siltronic AG

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 852,35 -0,18%