Nordex Aktie
WKN: A0D655 / ISIN: DE000A0D6554
Index-Bewegung |
22.01.2025 17:59:32
|
Gewinne in Frankfurt: TecDAX zum Handelsende in Grün
Zum Handelsende tendierte der TecDAX im XETRA-Handel 0,55 Prozent fester bei 3 662,02 Punkten. Damit sind die im TecDAX enthaltenen Werte 629,421 Mrd. Euro wert. In den Handel ging der TecDAX 0,230 Prozent fester bei 3 650,22 Punkten, nach 3 641,85 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des TecDAX betrug 3 649,56 Punkte, das Tageshoch hingegen 3 670,94 Zähler.
TecDAX-Performance seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht kletterte der TecDAX bereits um 2,11 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.12.2024, wurde der TecDAX mit einer Bewertung von 3 413,81 Punkten gehandelt. Der TecDAX wurde vor drei Monaten, am 22.10.2024, mit 3 385,49 Punkten bewertet. Vor einem Jahr, am 22.01.2024, wurde der TecDAX auf 3 304,31 Punkte taxiert.
Der Index legte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 6,56 Prozent zu. Das TecDAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 3 670,94 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 403,34 Zählern erreicht.
TecDAX-Aufsteiger und -Absteiger
Die Gewinner-Aktien im TecDAX sind derzeit SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 5,33 Prozent auf 48,40 EUR), Nemetschek SE (+ 3,57 Prozent auf 113,00 EUR), Sartorius vz (+ 3,27 Prozent auf 249,40 EUR), HENSOLDT (+ 2,60 Prozent auf 38,66 EUR) und SAP SE (+ 2,16 Prozent auf 262,30 EUR). Schwächer notieren im TecDAX hingegen Nordex (-6,48 Prozent auf 11,41 EUR), United Internet (-2,02 Prozent auf 15,06 EUR), CANCOM SE (-1,31 Prozent auf 24,20 EUR), Deutsche Telekom (-1,25 Prozent auf 29,95 EUR) und 1&1 (-1,22 Prozent auf 11,30 EUR).
Blick in den TecDAX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Im TecDAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 6 661 708 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im TecDAX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 295,209 Mrd. Euro.
KGV und Dividende der TecDAX-Aktien
Im TecDAX hat die 1&1-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6,99 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 6,88 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der freenet-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Nordex AGmehr Nachrichten
Analysen zu HENSOLDTmehr Analysen
15.09.25 | HENSOLDT Hold | Jefferies & Company Inc. | |
12.09.25 | HENSOLDT Hold | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.25 | HENSOLDT Equal Weight | Barclays Capital | |
20.08.25 | HENSOLDT Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.08.25 | HENSOLDT Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
1&1 AG | 20,30 | 0,25% |
|
CANCOM SE | 25,75 | -0,58% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,36 | 1,14% |
|
freenet AG | 26,70 | 1,21% |
|
HENSOLDT | 115,10 | 0,26% |
|
Nemetschek SE | 111,30 | 0,09% |
|
Nordex AG | 22,82 | 0,80% |
|
SAP SE | 229,95 | -0,24% |
|
Sartorius AG Vz. | 228,70 | 0,53% |
|
Siemens Healthineers AG | 48,23 | 1,05% |
|
SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) | 33,00 | -0,24% |
|
United Internet AG | 27,24 | 0,44% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 739,97 | 0,15% |