ABB Aktie

ABB für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index-Performance im Blick 24.11.2025 09:29:31

Gewinne in Zürich: SMI zum Handelsstart mit Zuschlägen

Gewinne in Zürich: SMI zum Handelsstart mit Zuschlägen

Der SMI tendiert im SIX-Handel um 09:12 Uhr um 0,56 Prozent stärker bei 12 703,81 Punkten. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 1,460 Bio. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Gewinn von 0,470 Prozent auf 12 692,00 Punkte an der Kurstafel, nach 12 632,67 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 12 711,76 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 12 690,80 Zählern.

SMI-Performance auf Jahressicht

Der SMI stand noch vor einem Monat, am 24.10.2025, bei 12 568,18 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, notierte der SMI bei 12 264,85 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 22.11.2024, den Wert von 11 716,50 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 schlägt ein Plus von 9,29 Prozent zu Buche. Der SMI verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 10 699,66 Zähler.

SMI-Top-Flop-Liste

Unter den stärksten Aktien im SMI befinden sich derzeit Richemont (+ 2,57 Prozent auf 167,45 CHF), Givaudan (+ 2,21 Prozent auf 3 380,00 CHF), Sika (+ 1,89 Prozent auf 153,65 CHF), Holcim (+ 1,79 Prozent auf 71,74 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,61 Prozent auf 55,50 CHF). Die Verlierer im SMI sind hingegen Roche (-0,41 Prozent auf 314,30 CHF), Swisscom (-0,26 Prozent auf 573,00 CHF), Nestlé (-0,06 Prozent auf 80,72 CHF), Novartis (-0,06 Prozent auf 102,82 CHF) und Swiss Re (+ 0,14 Prozent auf 138,70 CHF).

SMI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 187 546 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SMI mit 269,654 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der SMI-Aktien

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier soll ein KGV von 10,17 zu Buche schlagen. Die Zurich Insurance-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5,23 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Novartis AGmehr Analysen

21.11.25 Novartis Neutral UBS AG
21.11.25 Novartis Buy Deutsche Bank AG
21.11.25 Novartis Underweight Barclays Capital
21.11.25 Novartis Outperform Bernstein Research
20.11.25 Novartis Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 59,54 1,22% ABB (Asea Brown Boveri)
Givaudan AG 3 577,00 0,51% Givaudan AG
Holcim AG 77,46 2,03% Holcim AG
Nestlé SA (Nestle) 86,28 -0,23% Nestlé SA (Nestle)
Novartis AG 109,55 -0,86% Novartis AG
Richemont 177,90 1,31% Richemont
Roche AG (Genussschein) 310,90 -1,49% Roche AG (Genussschein)
Sika AG 163,35 0,71% Sika AG
Swiss Re AG 147,40 -1,37% Swiss Re AG
Swisscom AG 621,50 0,40% Swisscom AG
UBS 31,72 -1,12% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 604,00 1,85% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 654,12 0,17%