Swiss Re Aktie

Swiss Re für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1H81M / ISIN: CH0126881561

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SMI aktuell 15.03.2024 09:29:00

Gewinne in Zürich: SMI zum Start fester

Gewinne in Zürich: SMI zum Start fester

Der SMI bewegt sich im SIX-Handel um 09:12 Uhr um 0,09 Prozent höher bei 11 731,03 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 1,295 Bio. Euro wert. Zum Start des Freitagshandels standen Gewinne von 0,113 Prozent auf 11 733,92 Punkte an der Kurstafel, nach 11 720,70 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des SMI betrug 11 761,03 Punkte, das Tagestief hingegen 11 729,68 Zähler.

So entwickelt sich der SMI seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht stieg der SMI bereits um 0,829 Prozent. Vor einem Monat, am 15.02.2024, wies der SMI einen Wert von 11 284,18 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 15.12.2023, lag der SMI-Kurs bei 11 191,89 Punkten. Vor einem Jahr, am 15.03.2023, verzeichnete der SMI einen Stand von 10 516,40 Punkten.

Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 5,02 Prozent aufwärts. Aktuell liegt der SMI bei einem Jahreshoch von 11 799,91 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 11 064,90 Punkte.

Top und Flops heute

Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen aktuell Swisscom (+ 2,66 Prozent auf 517,20 CHF), Geberit (+ 0,72 Prozent auf 528,00 CHF), Nestlé (+ 0,69 Prozent auf 95,74 CHF), UBS (+ 0,68 Prozent auf 28,00 CHF) und Roche (+ 0,34 Prozent auf 233,20 CHF). Flop-Aktien im SMI sind hingegen Sonova (-4,36 Prozent auf 276,70 CHF), Richemont (-0,88 Prozent auf 146,90 CHF), Lonza (-0,66 Prozent auf 480,10 CHF), Alcon (-0,52 Prozent auf 76,50 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (-0,40 Prozent auf 42,14 CHF).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im SMI auf

Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 6 522 618 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SMI macht die Nestlé-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 259,596 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

Fundamentalkennzahlen der SMI-Werte im Fokus

Die Swiss Re-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 9,91 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten. Die Swiss Re-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,79 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Swiss Re AGmehr Analysen

12.09.25 Swiss Re Buy UBS AG
12.09.25 Swiss Re Hold Jefferies & Company Inc.
12.09.25 Swiss Re Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.09.25 Swiss Re Overweight JP Morgan Chase & Co.
09.09.25 Swiss Re Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 59,74 -0,20% ABB (Asea Brown Boveri)
Alcon AG 65,66 0,77% Alcon AG
Geberit AG (N) 625,20 0,35% Geberit AG (N)
Givaudan AG 3 545,00 0,54% Givaudan AG
Lonza AG (N) 578,00 0,73% Lonza AG (N)
Nestlé SA (Nestle) 76,70 -0,18% Nestlé SA (Nestle)
Richemont 160,90 1,35% Richemont
Roche AG (Genussschein) 264,70 1,22% Roche AG (Genussschein)
Sonova AG 253,70 0,48% Sonova AG
Swiss Re AG 149,10 -0,27% Swiss Re AG
Swisscom AG 614,50 -1,13% Swisscom AG
UBS 35,04 -0,43% UBS

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 103,11 0,45%