DAX-Kursentwicklung 04.02.2025 12:27:36

Gute Stimmung in Frankfurt: DAX präsentiert sich fester

Gute Stimmung in Frankfurt: DAX präsentiert sich fester

Um 12:10 Uhr gewinnt der DAX im XETRA-Handel 0,07 Prozent auf 21 443,34 Punkte. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 2,020 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,217 Prozent auf 21 474,79 Punkte an der Kurstafel, nach 21 428,24 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der DAX bei 21 474,79 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 21 298,71 Punkten.

DAX-Entwicklung im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX wies am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, einen Wert von 19 906,08 Punkten auf. Der DAX lag vor drei Monaten, am 04.11.2024, bei 19 147,85 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 02.02.2024, den Stand von 16 918,21 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 stieg der Index bereits um 7,08 Prozent. Der DAX verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 21 800,52 Punkten. 19 833,82 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.

DAX-Gewinner und -Verlierer

Zu den Gewinner-Aktien im DAX zählen derzeit Infineon (+ 9,12 Prozent auf 34,11 EUR), Porsche (+ 1,18 Prozent auf 60,18 EUR), Brenntag SE (+ 0,80 Prozent auf 60,48 EUR), Bayer (+ 0,69 Prozent auf 21,16 EUR) und Siemens Energy (+ 0,65 Prozent auf 55,84 EUR). Schwächer notieren im DAX derweil Merck (-1,21 Prozent auf 142,70 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,21 Prozent auf 56,52 EUR), Deutsche Bank (-1,20 Prozent auf 18,12 EUR), Beiersdorf (-1,05 Prozent auf 127,50 EUR) und Rheinmetall (-0,94 Prozent auf 756,80 EUR).

Die teuersten DAX-Unternehmen

Die Aktie im DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Infineon-Aktie. 6 543 084 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im DAX weist die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 302,567 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Diese Dividenden zahlen die DAX-Aktien

Im DAX weist die Porsche Automobil vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,61 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Im Index verzeichnet die Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,00 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Siemens Energy AGmehr Analysen

28.01.25 Siemens Energy Buy Deutsche Bank AG
28.01.25 Siemens Energy Underperform Bernstein Research
28.01.25 Siemens Energy Verkaufen DZ BANK
28.01.25 Siemens Energy Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
28.01.25 Siemens Energy Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bayer 20,81 -1,89% Bayer
Beiersdorf AG 126,05 -0,12% Beiersdorf AG
Brenntag SE 61,28 -1,73% Brenntag SE
Deutsche Bank AG 18,55 -0,73% Deutsche Bank AG
Infineon AG 36,71 -1,20% Infineon AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 56,69 -1,12% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Merck KGaA 139,90 -1,44% Merck KGaA
Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) 55,96 -5,76% Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
Porsche Automobil Holding SE Vz 36,67 -1,21% Porsche Automobil Holding SE Vz
Rheinmetall AG 721,60 1,78% Rheinmetall AG
RWE AG St. 28,77 -1,98% RWE AG St.
SAP SE 270,40 -0,72% SAP SE
Siemens Energy AG 56,86 -0,04% Siemens Energy AG

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 787,00 -0,53%