Index im Fokus 03.07.2024 09:29:10

Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX steigt zum Start des Mittwochshandels

Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX steigt zum Start des Mittwochshandels

Um 09:27 Uhr notiert der LUS-DAX im XETRA-Handel 0,53 Prozent stärker bei 18 271,50 Punkten.

Der LUS-DAX erreichte heute sein Tagestief bei 18 196,00 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 18 275,00 Punkten lag.

LUS-DAX seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche ging es für den LUS-DAX bereits um Prozent nach oben. Vor einem Monat, am 03.06.2024, lag der LUS-DAX-Kurs bei 18 575,00 Punkten. Der LUS-DAX verzeichnete vor drei Monaten, am 03.04.2024, den Wert von 18 369,00 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 03.07.2023, betrug der LUS-DAX-Kurs 16 104,00 Punkte.

Der Index legte auf Jahressicht 2024 bereits um 9,12 Prozent zu. In diesem Jahr verzeichnete der LUS-DAX bereits ein Jahreshoch bei 18 888,50 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 16 345,00 Zähler.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im LUS-DAX

Unter den stärksten Aktien im LUS-DAX befinden sich aktuell Rheinmetall (+ 2,93 Prozent auf 495,90 EUR), Deutsche Bank (+ 2,43 Prozent auf 15,59 EUR), Zalando (+ 1,85 Prozent auf 23,09 EUR), Infineon (+ 1,83 Prozent auf 34,77 EUR) und Sartorius vz (+ 1,79 Prozent auf 216,00 EUR). Schwächer notieren im LUS-DAX hingegen Siemens Energy (-1,08 Prozent auf 24,80 EUR), Henkel vz (-0,77 Prozent auf 82,08 EUR), Daimler Truck (-0,49 Prozent auf 36,50 EUR), Beiersdorf (-0,40 Prozent auf 136,05 EUR) und Symrise (-0,39 Prozent auf 114,30 EUR).

Welche LUS-DAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Die Aktie im LUS-DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Bank-Aktie. 751 152 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 216,730 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im LUS-DAX den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der LUS-DAX-Aktien im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier wird ein KGV von 2,50 erwartet. Unter den Aktien im Index bietet die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8,56 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Analysen zu Sartorius AG Vz.mehr Analysen

06.02.25 Sartorius vz. Sector Perform RBC Capital Markets
30.01.25 Sartorius vz. Hold Warburg Research
30.01.25 Sartorius vz. Hold Deutsche Bank AG
30.01.25 Sartorius vz. Neutral Goldman Sachs Group Inc.
30.01.25 Sartorius vz. Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Beiersdorf AG 125,55 -0,87% Beiersdorf AG
Covestro AG 58,46 0,69% Covestro AG
Daimler Truck 42,38 1,53% Daimler Truck
Deutsche Bank AG 19,22 0,66% Deutsche Bank AG
Henkel KGaA Vz. 84,78 -0,49% Henkel KGaA Vz.
Infineon AG 37,47 0,69% Infineon AG
Porsche Automobil Holding SE Vz 38,08 1,17% Porsche Automobil Holding SE Vz
Rheinmetall AG 815,40 8,78% Rheinmetall AG
SAP SE 277,15 -1,04% SAP SE
Sartorius AG Vz. 246,20 -1,44% Sartorius AG Vz.
Siemens Energy AG 61,00 -1,49% Siemens Energy AG
Symrise AG 99,64 -1,64% Symrise AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 99,94 1,65% Volkswagen (VW) AG Vz.
Zalando 39,12 -0,28% Zalando

Indizes in diesem Artikel

L&S DAX Indikation 22 498,00 0,04%