BASF Aktie
WKN DE: BASF11 / ISIN: DE000BASF111
| STOXX-Handel im Fokus |
04.09.2025 09:29:14
|
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Start des Donnerstagshandels schwächer
Am Donnerstag steht der Euro STOXX 50 um 09:12 Uhr via STOXX 0,05 Prozent im Minus bei 5 322,58 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 4,436 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,038 Prozent auf 5 327,05 Punkte an der Kurstafel, nach 5 325,01 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der Euro STOXX 50 bei 5 318,60 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 5 337,60 Punkten.
Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang Verluste von 0,539 Prozent. Der Euro STOXX 50 lag vor einem Monat, am 04.08.2025, bei 5 242,32 Punkten. Vor drei Monaten, am 04.06.2025, wurde der Euro STOXX 50 mit 5 405,15 Punkten berechnet. Vor einem Jahr, am 04.09.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 848,18 Punkten.
Der Index legte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 8,23 Prozent zu. Der Euro STOXX 50 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 568,19 Punkten. Bei 4 540,22 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Die stärksten Einzelwerte im Euro STOXX 50 sind aktuell Airbus SE (+ 1,09 Prozent auf 186,74 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,87 Prozent auf 533,60 EUR), Bayer (+ 0,61 Prozent auf 28,21 EUR), SAP SE (+ 0,56 Prozent auf 232,65 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,49 Prozent auf 38,65 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 derweil Rheinmetall (-0,68 Prozent auf 1 742,00 EUR), Infineon (-0,52 Prozent auf 31,35 EUR), Stellantis (-0,31 Prozent auf 7,81 EUR), BASF (-0,25 Prozent auf 44,52 EUR) und Deutsche Börse (-0,20 Prozent auf 246,50 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Infineon-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 473 948 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 264,655 Mrd. Euro die dominierende Aktie im Euro STOXX 50.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Titel
Im Euro STOXX 50 verzeichnet die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Nordea Bank Abp Registered-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,21 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
|
12:27 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX gibt am Dienstagmittag nach (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX verbucht Abschläge (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 beginnt die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Montagshandel in Europa: Letztendlich Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Aufschläge in Frankfurt: DAX zum Handelsende in Grün (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX fällt am Montagnachmittag zurück (finanzen.at) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
| 22.10.25 | DHL Group Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 14.10.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
| 13.10.25 | DHL Group Sell | UBS AG | |
| 01.10.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
| 22.09.25 | DHL Group Underperform | Merrill Lynch & Co., Inc. |
Aktien in diesem Artikel
| Airbus SE | 207,50 | -0,53% |
|
| BASF | 43,17 | -0,32% |
|
| Bayer | 27,49 | -0,22% |
|
| Deutsche Börse AG | 225,60 | -1,36% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 40,19 | 1,23% |
|
| Infineon AG | 34,72 | 0,84% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 548,20 | -0,76% |
|
| Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,71 | 0,17% |
|
| Pernod Ricard S.A. | 87,24 | 0,74% |
|
| Rheinmetall AG | 1 743,00 | 0,46% |
|
| SAP SE | 233,95 | -0,32% |
|
| Stellantis | 9,61 | 1,52% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 91,40 | 0,31% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 701,45 | -0,17% |