Shell Aktie

Shell für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A3C99G / ISIN: GB00BP6MXD84

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Marktbericht 30.09.2025 12:27:35

Handel in Europa: STOXX 50 verbucht am Mittag Abschläge

Handel in Europa: STOXX 50 verbucht am Mittag Abschläge

Am Dienstag gibt der STOXX 50 um 12:09 Uhr via STOXX um 0,16 Prozent auf 4 602,27 Punkte nach. In den Dienstagshandel ging der STOXX 50 0,056 Prozent leichter bei 4 607,13 Punkten, nach 4 609,71 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4 591,87 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 607,13 Zählern.

So entwickelt sich der STOXX 50 im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 29.08.2025, wies der STOXX 50 4 554,67 Punkte auf. Am letzten Handelstag im Juni, dem 30.06.2025, wurde der STOXX 50 mit einer Bewertung von 4 454,06 Punkten gehandelt. Am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4 453,09 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 stieg der Index bereits um 6,07 Prozent. Bei 4 826,72 Punkten schaffte es der STOXX 50 bislang auf ein Jahreshoch. Bei 3 921,71 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

Heutige Tops und Flops im STOXX 50

Unter den Top-Aktien im STOXX 50 befinden sich derzeit Rolls-Royce (+ 1,07 Prozent auf 11,76 GBP), UniCredit (+ 0,97 Prozent auf 63,71 EUR), UBS (+ 0,92 Prozent auf 32,83 CHF), GSK (+ 0,84 Prozent auf 15,31 GBP) und Siemens (+ 0,49 Prozent auf 227,30 EUR). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind derweil Diageo (-1,10 Prozent auf 17,49 GBP), Rheinmetall (-1,06 Prozent auf 1 967,50 EUR), BP (-1,01 Prozent auf 4,30 GBP), AstraZeneca (-0,88 Prozent auf 109,90 GBP) und Shell (ex Royal Dutch Shell) (-0,84 Prozent auf 26,73 GBP).

Welche Aktien im STOXX 50 das größte Handelsvolumen aufweisen

Im STOXX 50 ist die BP-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 3 581 875 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die ASML NV-Aktie dominiert den STOXX 50 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 319,661 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Titel

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 7,60 erwartet. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,81 Prozent bei der Intesa Sanpaolo-Aktie an.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ASML NV 828,20 0,95% ASML NV
AstraZeneca PLC 126,70 0,76% AstraZeneca PLC
BNP Paribas S.A. 77,19 -0,26% BNP Paribas S.A.
BP plc (British Petrol) 4,89 -1,96% BP plc (British Petrol)
Diageo plc 20,00 -0,50% Diageo plc
GSK PLC Registered Shs 17,50 0,40% GSK PLC Registered Shs
Intesa Sanpaolo S.p.A. 5,60 0,72% Intesa Sanpaolo S.p.A.
Rheinmetall AG 1 967,50 -1,33% Rheinmetall AG
Roche AG (Genussschein) 260,20 1,60% Roche AG (Genussschein)
Rolls-Royce Plc 13,64 0,15% Rolls-Royce Plc
Shell (ex Royal Dutch Shell) 30,48 -1,66% Shell (ex Royal Dutch Shell)
Siemens AG 226,60 0,11% Siemens AG
UBS 34,76 0,06% UBS
UniCredit S.p.A. 64,45 2,30% UniCredit S.p.A.

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 626,00 0,35%