STOXX-Handel im Fokus 18.04.2024 09:29:11

Handel in Europa: STOXX 50 verbucht zum Start Gewinne

Handel in Europa: STOXX 50 verbucht zum Start Gewinne

Am Donnerstag bewegt sich der STOXX 50 um 09:11 Uhr via STOXX 0,33 Prozent stärker bei 4 341,09 Punkten. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,062 Prozent auf 4 329,59 Punkte an der Kurstafel, nach 4 326,92 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4 343,47 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 329,59 Zählern.

STOXX 50-Performance seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn verbucht der STOXX 50 bislang einen Verlust von 1,05 Prozent. Vor einem Monat, am 18.03.2024, wurde der STOXX 50 mit 4 374,75 Punkten gehandelt. Der STOXX 50 wies vor drei Monaten, am 18.01.2024, einen Wert von 4 058,61 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 18.04.2023, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4 052,53 Punkten.

Für den Index ging es auf Jahressicht 2024 bereits um 6,09 Prozent nach oben. In diesem Jahr erreichte der STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4 462,29 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 4 010,21 Zählern.

Das sind die Gewinner und Verlierer im STOXX 50

Die Top-Aktien im STOXX 50 sind aktuell ABB (Asea Brown Boveri) (+ 5,75 Prozent auf 44,12 CHF), National Grid (+ 2,37 Prozent auf 10,37 GBP), Siemens (+ 1,88 Prozent auf 175,92 EUR), UniCredit (+ 1,47 Prozent auf 34,83 EUR) und Enel (+ 1,45 Prozent auf 5,87 EUR). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen derweil Richemont (-1,21 Prozent auf 130,15 CHF), BP (-0,95 Prozent auf 5,12 GBP), Novartis (-0,33 Prozent auf 84,57 CHF), Roche (-0,32 Prozent auf 219,40 CHF) und DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,26 Prozent auf 38,20 EUR).

Welche Aktien im STOXX 50 das größte Handelsvolumen aufweisen

Das Handelsvolumen der BP-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. 946 713 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 518,373 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Titel im Blick

Unter den STOXX 50-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die BAT-Aktie mit 6,22 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die BAT-Aktie gewährt Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,55 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen

11.02.25 ABB Underperform Bernstein Research
11.02.25 ABB Neutral Goldman Sachs Group Inc.
07.02.25 ABB Kaufen DZ BANK
31.01.25 ABB Sell Deutsche Bank AG
31.01.25 ABB Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 17,33 -0,89% ABB (Asea Brown Boveri)
BAT PLC (British American Tobacco) 36,63 -1,40% BAT PLC (British American Tobacco)
BP plc (British Petrol) 5,58 0,04% BP plc (British Petrol)
DHL Group (ex Deutsche Post) 36,90 1,07% DHL Group (ex Deutsche Post)
Enel S.p.A. 6,87 -0,03% Enel S.p.A.
ING Group 16,44 0,34% ING Group
National Grid plc 11,50 -0,52% National Grid plc
Novartis AG 80,10 -0,27% Novartis AG
Novo Nordisk 76,45 2,62% Novo Nordisk
Richemont 74,28 0,16% Richemont
Roche AG (Genussschein) 246,45 0,10% Roche AG (Genussschein)
Siemens AG 226,45 1,05% Siemens AG
UniCredit S.p.A. 47,67 2,08% UniCredit S.p.A.

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 717,22 0,34%