Kursentwicklung im Fokus 10.02.2025 09:29:38

Handel in Europa: STOXX 50 zum Handelsstart auf grünem Terrain

Handel in Europa: STOXX 50 zum Handelsstart auf grünem Terrain

Der STOXX 50 notiert im STOXX-Handel um 09:12 Uhr um 0,38 Prozent stärker bei 4 662,91 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0,085 Prozent fester bei 4 649,29 Punkten in den Handel, nach 4 645,36 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Montag bei 4 662,91 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4 649,29 Punkten verzeichnete.

STOXX 50 auf Jahressicht

Noch vor einem Monat, am 10.01.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4 379,94 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, wies der STOXX 50 einen Wert von 4 287,00 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 09.02.2024, den Stand von 4 215,59 Punkten.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 7,47 Prozent aufwärts. Das Jahrestief steht hingegen bei 4 291,01 Zählern.

Das sind die Tops und Flops im STOXX 50

Unter den Top-Aktien im STOXX 50 befinden sich derzeit BP (+ 6,83 Prozent auf 4,63 GBP), Siemens (+ 0,75 Prozent auf 209,00 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,67 Prozent auf 57,26 EUR), UniCredit (+ 0,63 Prozent auf 47,22 EUR) und HSBC (+ 0,50 Prozent auf 8,58 GBP). Auf der Verliererseite im STOXX 50 stehen derweil Rio Tinto (-0,67 Prozent auf 49,82 GBP), RELX (-0,59 Prozent auf 40,15 GBP), Intesa Sanpaolo (-0,50 Prozent auf 4,34 EUR), AstraZeneca (-0,45 Prozent auf 115,48 GBP) und London Stock Exchange (LSE) (-0,43 Prozent auf 116,75 GBP).

STOXX 50-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Die Aktie im STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die BP-Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 10 697 587 Aktien gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie weist im STOXX 50 mit 374,391 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

STOXX 50-Fundamentalkennzahlen

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie. Hier wird ein KGV von 6,19 erwartet. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,43 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen

04.02.25 Mercedes-Benz Group Neutral Goldman Sachs Group Inc.
03.02.25 Mercedes-Benz Group Market-Perform Bernstein Research
03.02.25 Mercedes-Benz Group Outperform RBC Capital Markets
03.02.25 Mercedes-Benz Group Hold Jefferies & Company Inc.
30.01.25 Mercedes-Benz Group Neutral Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AstraZeneca PLC 141,75 2,35% AstraZeneca PLC
BP plc (British Petrol) 5,58 7,50% BP plc (British Petrol)
HSBC Holdings plc 10,49 2,70% HSBC Holdings plc
Intesa Sanpaolo S.p.A. 4,34 -0,37% Intesa Sanpaolo S.p.A.
London Stock Exchange (LSE) 140,02 1,14% London Stock Exchange (LSE)
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 57,50 1,43% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Novo Nordisk 82,02 -2,32% Novo Nordisk
RELX PLC (ex Reed Elsevier) 48,88 1,33% RELX PLC (ex Reed Elsevier)
Rio Tinto plc 60,48 0,93% Rio Tinto plc
Siemens AG 211,40 2,13% Siemens AG
UniCredit S.p.A. 47,29 0,99% UniCredit S.p.A.

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 672,49 0,58%