QIAGEN Aktie

QIAGEN für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A400D5 / ISIN: NL0015001WM6

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Kursentwicklung im Fokus 29.07.2024 17:59:38

Handel in Frankfurt: TecDAX letztendlich im Aufwind

Handel in Frankfurt: TecDAX letztendlich im Aufwind

Am Montag bewegte sich der TecDAX via XETRA letztendlich 0,28 Prozent höher bei 3 342,45 Punkten. Damit sind die im TecDAX enthaltenen Werte 531,545 Mrd. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,378 Prozent auf 3 345,89 Punkte an der Kurstafel, nach 3 333,28 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 3 336,74 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3 361,51 Zählern.

TecDAX seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.06.2024, lag der TecDAX bei 3 326,63 Punkten. Vor drei Monaten, am 29.04.2024, verzeichnete der TecDAX einen Wert von 3 309,23 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.07.2023, wurde der TecDAX mit einer Bewertung von 3 302,53 Punkten gehandelt.

Der Index kletterte auf Jahressicht 2024 bereits um 0,537 Prozent nach oben. In diesem Jahr erreichte der TecDAX bereits ein Jahreshoch bei 3 490,44 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 175,55 Zählern markiert.

Tops und Flops im TecDAX

Die stärksten Aktien im TecDAX sind aktuell AIXTRON SE (+ 3,65 Prozent auf 21,29 EUR), HENSOLDT (+ 2,53 Prozent auf 34,10 EUR), Infineon (+ 2,25 Prozent auf 31,42 EUR), QIAGEN (+ 2,04 Prozent auf 41,02 EUR) und ATOSS Software (+ 1,51 Prozent auf 134,20 EUR). Die Flop-Titel im TecDAX sind hingegen United Internet (-2,29 Prozent auf 20,44 EUR), JENOPTIK (-1,82 Prozent auf 25,86 EUR), SAP SE (-1,48 Prozent auf 192,88 EUR), Energiekontor (-1,37 Prozent auf 65,00 EUR) und Eckert Ziegler (-1,15 Prozent auf 42,86 EUR).

Die teuersten Unternehmen im TecDAX

Aktuell weist die Infineon-Aktie das größte Handelsvolumen im TecDAX auf. 4 136 138 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im TecDAX den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 228,377 Mrd. Euro.

TecDAX-Fundamentalkennzahlen im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 8,60 erwartet. Die freenet-Aktie gewährt Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,07 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Nachrichten zu QIAGEN N.V.mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu QIAGEN N.V.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG 18,46 0,65% 1&1 AG
AIXTRON SE 14,46 -2,66% AIXTRON SE
ATOSS Software AG 117,60 -0,51% ATOSS Software AG
Deutsche Telekom AG 31,21 -0,61% Deutsche Telekom AG
Eckert & Ziegler 64,00 -2,29% Eckert & Ziegler
Energiekontor AG 48,05 -2,83% Energiekontor AG
freenet AG 28,30 -0,28% freenet AG
HENSOLDT 90,80 -4,57% HENSOLDT
Infineon AG 33,65 -2,19% Infineon AG
JENOPTIK AG 18,26 -2,67% JENOPTIK AG
QIAGEN N.V. 43,96 1,43% QIAGEN N.V.
SAP SE 243,75 -2,85% SAP SE
United Internet AG 24,74 -1,12% United Internet AG

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 765,19 -2,24%