Kursentwicklung |
13.02.2025 22:35:24
|
Handel in New York: Dow Jones beendet den Donnerstagshandel mit Gewinnen
Am Donnerstag verbuchte der Dow Jones via NYSE zum Handelsende ein Plus in Höhe von 0,77 Prozent auf 44 711,43 Punkte. Der Börsenwert der im Dow Jones enthaltenen Werte beträgt damit 19,020 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Abschlag von 0,024 Prozent auf 44 357,70 Punkte an der Kurstafel, nach 44 368,56 Punkten am Vortag.
Der Dow Jones verzeichnete bei 44 768,26 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Donnerstag 44 366,62 Einheiten.
Dow Jones-Performance im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verbucht der Dow Jones bislang einen Gewinn von 0,708 Prozent. Vor einem Monat, am 13.01.2025, lag der Dow Jones-Kurs bei 42 297,12 Punkten. Der Dow Jones stand noch vor drei Monaten, am 13.11.2024, bei 43 958,19 Punkten. Der Dow Jones erreichte vor einem Jahr, am 13.02.2024, den Wert von 38 272,75 Punkten.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 5,47 Prozent nach oben. Das Dow Jones-Jahreshoch liegt derzeit bei 45 054,36 Punkten. Bei 41 844,89 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Dow Jones-Tops und -Flops
Die Gewinner-Aktien im Dow Jones sind derzeit NVIDIA (+ 3,16 Prozent auf 135,29 USD), Cisco (+ 2,09 Prozent auf 63,84 USD), Apple (+ 1,97 Prozent auf 241,53 USD), Sherwin-Williams (+ 1,58 Prozent auf 361,13 USD) und Walmart (+ 1,39 Prozent auf 105,05 USD). Die Verlierer im Dow Jones sind hingegen Merck (-1,46 Prozent auf 84,42 USD), Boeing (-0,43 Prozent auf 185,44 USD), 3M (-0,10 Prozent auf 148,72 USD), Goldman Sachs (-0,01 Prozent auf 648,95 USD) und Honeywell (+ 0,13 Prozent auf 205,27 USD).
Die meistgehandelten Dow Jones-Aktien
Im Dow Jones ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via NYSE 43 412 356 Aktien gehandelt. Im Dow Jones weist die Apple-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 3,414 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Dieses KGV weisen die Dow Jones-Aktien auf
Die Verizon-Aktie präsentiert mit 8,67 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones. Unter den Aktien im Index präsentiert die Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,75 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu 3M Co.mehr Nachrichten
13.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones beendet den Donnerstagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier 3M-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in 3M von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones liegt zum Start des Montagshandels im Plus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel 3M-Aktie: So viel hätten Anleger an einem 3M-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Optimismus in New York: So entwickelt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones verliert zum Start des Dienstagshandels (finanzen.at) |
Analysen zu 3M Co.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
3M Co. | 142,60 | 1,80% |
|
Apple Inc. | 233,80 | 0,54% |
|
Boeing Co. | 177,64 | 0,81% |
|
Cisco Inc. | 61,95 | -0,72% |
|
Goldman Sachs | 639,00 | 1,17% |
|
Honeywell | 198,80 | 2,62% |
|
Merck Co. | 79,50 | -0,50% |
|
NVIDIA Corp. | 132,68 | -0,29% |
|
Sherwin-Williams Co. | 336,45 | 0,24% |
|
Verizon Inc. | 39,37 | -0,39% |
|
Walmart | 99,01 | -1,25% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 556,34 | 0,02% |