Dow Jones im Blick |
31.12.2024 20:05:17
|
Handel in New York: Dow Jones legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein
Um 20:03 Uhr verliert der Dow Jones im NYSE-Handel 0,31 Prozent auf 42 442,23 Punkte. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 19,088 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Gewinn von 0,681 Prozent auf 42 863,86 Punkte an der Kurstafel, nach 42 573,73 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der Dow Jones bei 42 421,29 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 42 779,69 Punkten.
Dow Jones-Performance seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 29.11.2024, lag der Dow Jones bei 44 910,65 Punkten. Am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2024, wurde der Dow Jones mit einer Bewertung von 42 330,15 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 29.12.2023, wurde der Dow Jones mit 37 689,54 Punkten gehandelt.
Seit Beginn des Jahres 2024 schlägt ein Plus von 12,53 Prozent zu Buche. Bei 45 073,63 Punkten markierte der Dow Jones bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 37 122,95 Zählern markiert.
Gewinner und Verlierer im Dow Jones
Zu den Top-Aktien im Dow Jones zählen aktuell Nike (+ 1,62 Prozent auf 75,86 USD), Chevron (+ 1,28 Prozent auf 144,90 USD), Merck (+ 1,00 Prozent auf 99,35 USD), Verizon (+ 0,48 Prozent auf 39,79 USD) und Johnson Johnson (+ 0,44 Prozent auf 143,97 USD). Auf der Verliererseite im Dow Jones stehen derweil NVIDIA (-2,41 Prozent auf 134,18 USD), Apple (-0,87 Prozent auf 250,01 USD), Microsoft (-0,60 Prozent auf 422,26 USD), IBM (-0,54 Prozent auf 219,05 USD) und Salesforce (-0,53 Prozent auf 333,96 USD).
Diese Dow Jones-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das größte Handelsvolumen im Dow Jones auf. Zuletzt wurden via NYSE 14 332 766 Aktien gehandelt. Im Dow Jones weist die Apple-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 3,661 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Dow Jones-Fundamentalkennzahlen
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Verizon-Aktie. Hier wird ein KGV von 8,37 erwartet. Verizon-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 6,91 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.mehr Nachrichten
05.02.25 |
Super Micro setzt auf NVIDIA Blackwell: Aktie legt zu (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse New York: S&P 500 schließt im Plus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones schlussendlich freundlich (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 zum Ende des Mittwochshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ Composite zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Absturz von NVIDIA, AMD & Co.: Markt mit zu grosser Abhängigkeit von Megacap-Aktien? (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 im Plus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ Composite gibt nach (finanzen.at) |
Analysen zu NVIDIA Corp.mehr Analysen
27.01.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
21.01.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
14.01.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
10.01.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
10.01.25 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 224,80 | 0,90% | |
Chevron Corp. | 148,28 | 0,72% | |
IBM Corp. (International Business Machines) | 254,55 | 0,34% | |
Johnson & Johnson | 148,58 | 0,13% | |
Merck Co. | 86,80 | 0,70% | |
Microsoft Corp. | 402,80 | 1,46% | |
Nike Inc. | 72,56 | 1,30% | |
NVIDIA Corp. | 121,62 | 2,10% | |
Salesforce | 318,50 | -4,34% | |
Verizon Inc. | 38,75 | 0,83% | |
Visa Inc. | 338,20 | 1,05% |
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 873,28 | 0,71% |