V.F Aktie
WKN: 857621 / ISIN: US9182041080
Index im Blick |
03.04.2025 22:35:20
|
Handel in New York: S&P 500-Anleger treten letztendlich den Rückzug an
Am Donnerstag notierte der S&P 500 via NYSE letztendlich 4,84 Prozent leichter bei 5 396,52 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 46,643 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 3,55 Prozent auf 5 469,64 Punkte an der Kurstafel, nach 5 670,97 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 erreichte am Donnerstag sein Tagestief bei 5 390,83 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 5 499,53 Punkten lag.
So bewegt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verlor der S&P 500 bereits um 2,38 Prozent. Der S&P 500 lag vor einem Monat, am 03.03.2025, bei 5 849,72 Punkten. Vor drei Monaten, am 03.01.2025, wies der S&P 500 einen Wert von 5 942,47 Punkten auf. Der S&P 500 erreichte vor einem Jahr, am 03.04.2024, den Stand von 5 211,49 Punkten.
Der Index gab seit Jahresbeginn 2025 bereits um 8,04 Prozent nach. Der S&P 500 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 6 147,43 Punkten. Bei 5 390,83 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im S&P 500
Die stärksten Einzelwerte im S&P 500 sind aktuell Lamb Weston (+ 10,01 Prozent auf 59,57 USD), Molina Healthcare (+ 7,53 Prozent auf 353,24 USD), Centene (+ 5,86 Prozent auf 64,29 USD), Elevance Health (+ 5,44 Prozent auf 452,69 USD) und SBA Communications REIT (A) (+ 5,26 Prozent auf 230,87 USD). Die Flop-Titel im S&P 500 sind hingegen VF (-28,74 Prozent auf 11,68 USD), Gap (-20,29 Prozent auf 17,84 USD), Dell Technologies (-18,99 Prozent auf 77,23 USD), Under Armour (-18,79 Prozent auf 5,36 USD) und Western Digital (-18,26 Prozent auf 34,15 USD).
Die teuersten S&P 500-Unternehmen
Das Handelsvolumen der NVIDIA-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via NYSE 80 889 149 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie nimmt im S&P 500, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 3,060 Bio. Euro den größten Anteil ein.
KGV und Dividende der S&P 500-Mitglieder
2025 weist die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 auf. Mit 1 200,00 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu V.F. Corp.mehr Nachrichten
11.04.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 zum Ende des Freitagshandels im Aufwind (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Freundlicher Handel: S&P 500 bewegt sich am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
11.04.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 verbucht am Mittag Gewinne (finanzen.at) | |
11.04.25 |
S&P 500-Wert VF-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in VF von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
10.04.25 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 fällt zum Handelsstart zurück (finanzen.at) | |
09.04.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 zeigt sich zum Handelsende mit sattem Kursplus (finanzen.at) | |
09.04.25 |
Zuversicht in New York: So performt der S&P 500 am Nachmittag (finanzen.at) | |
08.04.25 |
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 fällt zum Handelsende zurück (finanzen.at) |
Analysen zu V.F. Corp.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
A.O. Smith Corp. | 56,88 | 4,02% |
|
Apple Inc. | 174,54 | 2,42% |
|
Centene Corp. | 55,98 | -5,22% |
|
Dell Technologies | 72,51 | 2,30% |
|
Elevance Health Inc Registered Shs | 388,00 | 1,17% |
|
First Republic Bank | 0,00 | 13,89% |
|
Gap Inc. | 16,28 | -24,70% |
|
Lamb Weston Holdings Inc Registered Shs When Issued | 48,16 | -10,15% |
|
Molina Healthcare | 294,10 | 6,64% |
|
NVIDIA Corp. | 97,46 | 0,97% |
|
SBA Communications REIT (A) | 192,40 | -12,55% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Under Armour Inc. | 4,53 | -1,80% |
|
V.F. Corp. | 9,70 | -7,32% |
|
Western Digital Corp. | 30,73 | 6,83% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 5 363,36 | 1,81% |