S&P 500-Performance im Fokus |
07.11.2023 17:59:21
|
Handel in New York: So performt der S&P 500 am Dienstagmittag
Um 17:59 Uhr steht im NYSE-Handel ein Plus von 0,33 Prozent auf 4 380,29 Punkte an der S&P 500-Kurstafel. Die Marktkapitalisierung der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 37,344 Bio. Euro. In den Handel ging der S&P 500 0,005 Prozent tiefer bei 4 365,78 Punkten, nach 4 365,98 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 verzeichnete bei 4 385,41 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 4 355,41 Einheiten.
Jahreshoch und Jahrestief des S&P 500
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.10.2023, stand der S&P 500 bei 4 308,50 Punkten. Der S&P 500 verzeichnete vor drei Monaten, am 07.08.2023, den Stand von 4 518,44 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 07.11.2022, bewegte sich der S&P 500 bei 3 806,80 Punkten.
Im Index schlägt seit Anfang des Jahres 2023 ein Plus von 14,54 Prozent zu Buche. Im Jahreshoch erreichte der S&P 500 bislang 4 607,07 Punkte. Bei 3 794,33 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
S&P 500-Top-Flop-Liste
Die stärksten Aktien im S&P 500 sind derzeit SVB Financial Group (+ 150,00 Prozent auf 0,05 USD), NortonLifeLock (+ 8,02 Prozent auf 18,85 USD), Expedia (+ 6,86 Prozent auf 119,24 USD), Perrigo Company (+ 5,41 Prozent auf 30,01 USD) und Lumen Technologies (+ 5,30 Prozent auf 1,39 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind derweil First Republic Bank (-40,00 Prozent auf 0,02 USD), Air Products and Chemicals (-11,26 Prozent auf 258,51 USD), Emerson Electric (-7,90 Prozent auf 84,49 USD), Marathon Oil (-4,10 Prozent auf 25,52 USD) und Schlumberger (-3,77 Prozent auf 54,35 USD).
S&P 500-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die Tesla-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via NYSE 5 357 602 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie nimmt im S&P 500, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 2,582 Bio. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentaldaten der S&P 500-Werte im Fokus
2023 weist die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 auf. Die Hanesbrands-Aktie zeigt 2026 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 14,69 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu NortonLifeLockmehr Nachrichten
Analysen zu NortonLifeLockmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Air Products and Chemicals Inc. | 301,10 | -0,26% |
|
Apple Inc. | 233,25 | 0,39% |
|
Automatic Data Processing Inc. | 295,90 | 0,10% |
|
Emerson Electric Co. | 116,00 | -1,46% |
|
Expedia Inc. | 192,76 | -0,69% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 0,00% |
|
Hanesbrands Inc | 5,60 | -2,22% |
|
Lumen Technologies Inc Registered Shs | 4,38 | 0,50% |
|
Marathon Oil Corp. | 24,24 | -2,65% |
|
NortonLifeLock | 26,40 | -0,75% |
|
Perrigo Company PLC | 23,28 | -1,06% |
|
Schlumberger N.V. (Ltd.) | 40,30 | 0,12% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 336,80 | -0,22% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 114,63 | -0,01% |