STRABAG Aktie
WKN: STR / ISIN: AT000000STR1
ATX Prime-Kursentwicklung |
12.02.2025 15:59:25
|
Handel in Wien: So bewegt sich der ATX Prime aktuell
Am Mittwoch notiert der ATX Prime um 15:41 Uhr via Wiener Börse 0,88 Prozent fester bei 1 985,15 Punkten. Zuvor eröffnete der Index bei 1 967,85 Zählern und damit 0,003 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (1 967,79 Punkte).
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 1 985,57 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 1 967,85 Punkten verzeichnete.
ATX Prime-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verbucht der ATX Prime bislang ein Plus von 2,31 Prozent. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.01.2025, wurde der ATX Prime mit 1 821,58 Punkten berechnet. Vor drei Monaten, am 12.11.2024, lag der ATX Prime-Kurs bei 1 746,80 Punkten. Der ATX Prime verzeichnete vor einem Jahr, am 12.02.2024, den Wert von 1 707,29 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 8,72 Prozent. Bei 1 985,57 Punkten markierte der ATX Prime bislang ein Jahreshoch. Bei 1 802,28 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Tops und Flops im ATX Prime
Die stärksten Aktien im ATX Prime sind derzeit DO (+ 4,42 Prozent auf 203,00 EUR), BAWAG (+ 3,96 Prozent auf 91,80 EUR), Telekom Austria (+ 3,28 Prozent auf 8,49 EUR), Raiffeisen (+ 2,48 Prozent auf 23,98 EUR) und STRABAG SE (+ 1,68 Prozent auf 48,40 EUR). Die schwächsten ATX Prime-Aktien sind derweil EVN (-1,96 Prozent auf 22,50 EUR), AT S (AT&S) (-1,73 Prozent auf 11,90 EUR), Marinomed Biotech (-1,73 Prozent auf 14,20 EUR), Rosenbauer (-1,72 Prozent auf 34,20 EUR) und Kapsch TrafficCom (-1,47 Prozent auf 6,70 EUR).
Welche ATX Prime-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Raiffeisen-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX Prime auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 284 867 Aktien gehandelt. Die Verbund-Aktie macht im ATX Prime den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 25,709 Mrd. Euro.
KGV und Dividende der ATX Prime-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 2,45 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index weist die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11,14 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu STRABAG SEmehr Nachrichten
Analysen zu Verbund AGmehr Analysen
31.01.25 | Verbund verkaufen | Baader Bank | |
20.01.25 | Verbund verkaufen | Deutsche Bank AG | |
02.10.24 | Verbund verkaufen | Deutsche Bank AG | |
16.08.24 | Verbund Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.07.24 | Verbund Sell | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
AT & S (AT&S) | 12,94 | 0,31% |
|
BAWAG | 95,00 | 0,53% |
|
DO & CO | 163,00 | -4,79% |
|
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) | 21,45 | -1,38% |
|
Kapsch TrafficCom AG | 7,16 | 0,85% |
|
Marinomed Biotech AG | 14,00 | -0,36% |
|
OMV AG | 47,50 | -0,25% |
|
Raiffeisen | 23,72 | -7,05% |
|
Rosenbauer | 37,70 | -2,08% |
|
STRABAG SE | 66,10 | -1,49% |
|
Telekom Austria AG | 8,64 | 0,00% |
|
Verbund AG | 65,45 | -1,73% |
|
Indizes in diesem Artikel
ATX Prime | 2 048,48 | -2,35% |