Roche Aktie
WKN: 855167 / ISIN: CH0012032048
SMI-Entwicklung |
08.10.2024 15:59:18
|
Handel in Zürich: SMI am Dienstagnachmittag in der Gewinnzone
Der SMI bewegt sich im SIX-Handel um 15:41 Uhr um 0,08 Prozent stärker bei 12 018,28 Punkten. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 1,421 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,657 Prozent leichter bei 11 929,82 Punkten in den Handel, nach 12 008,70 Punkten am Vortag.
Bei 12 043,61 Einheiten erreichte der SMI sein Tageshoch, während er hingegen mit 11 887,46 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
So bewegt sich der SMI seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.09.2024, lag der SMI bei 11 908,24 Punkten. Vor drei Monaten, am 08.07.2024, wurde der SMI mit 12 051,66 Punkten berechnet. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 06.10.2023, den Wert von 10 837,59 Punkten.
Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 7,59 Prozent zu. Bei 12 483,57 Punkten schaffte es der SMI bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief beträgt hingegen 11 064,90 Zähler.
Top- und Flop-Aktien im SMI
Die stärksten Einzelwerte im SMI sind aktuell Givaudan (+ 1,48 Prozent auf 4 454,00 CHF), Roche (+ 1,00 Prozent auf 262,70 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0,98 Prozent auf 225,80 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,92 Prozent auf 49,48 CHF) und Holcim (+ 0,82 Prozent auf 83,14 CHF). Schwächer notieren im SMI hingegen Richemont (-2,10 Prozent auf 130,70 CHF), UBS (-0,93 Prozent auf 26,69 CHF), Logitech (-0,46 Prozent auf 73,24 CHF), Alcon (-0,46 Prozent auf 81,94 CHF) und Sika (-0,42 Prozent auf 262,60 CHF).
SMI-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via SIX 2 905 855 Aktien gehandelt. Mit 229,506 Mrd. Euro macht die Nestlé-Aktie im SMI derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
KGV und Dividende der SMI-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 9,55 erwartet. Swiss Re lockt Anleger 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 5,79 Prozent.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)mehr Nachrichten
10.10.25 |
SLI aktuell: SLI verliert zum Ende des Freitagshandels (finanzen.at) | |
10.10.25 |
SMI aktuell: SMI beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Börse Zürich: SLI legt am Freitagnachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Freitagshandel in Zürich: SMI liegt nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
10.10.25 |
SLI aktuell: SLI gibt am Freitagmittag nach (finanzen.at) | |
10.10.25 |
SIX-Handel: SMI mittags fester (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI notiert zum Start im Minus (finanzen.at) | |
10.10.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI zum Start in Rot (finanzen.at) |
Analysen zu Sika AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 63,12 | -0,32% |
|
Alcon AG | 64,30 | -2,13% |
|
Givaudan AG | 3 611,00 | -0,36% |
|
Holcim AG | 71,16 | -0,61% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 161,30 | -1,01% |
|
Logitech S.A. | 91,90 | -2,90% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 81,34 | 0,62% |
|
Richemont | 166,40 | -0,86% |
|
Roche AG (Genussschein) | 290,20 | -1,16% |
|
Sika AG | 186,95 | 0,54% |
|
Swiss Re AG | 162,75 | -0,85% |
|
UBS | 34,92 | 0,78% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 496,82 | -0,89% |