24.02.2009 21:27:00
|
'HB': Post buhlt um neuen Finanzchef - Lawrence Rosen von FMC
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die Deutsche Post hat nach einem Pressebericht einen Ersatz für den ausscheidenden Finanzchef John Allan gefunden. Lawrence Rosen (51), bisher in gleicher Funktion beim Gesundheitskonzern Fresenius Medical Care tätig, sei für den Posten im Gespräch, schreibt das "Handelsblatt" (Mittwochausgabe) unter Berufung auf unternehmensnahe Kreise. FMC versuche aber noch, Rosen zu halten. Weder die Post noch Fresenius wollten die Information gegenüber der Zeitung kommentieren. Eine endgültige Entscheidung sei noch nicht gefallen, sagte ein Post-Sprecher dem Blatt.
Anfang Januar 2009 hatte die Post überraschend mitgeteilt, dass der 60-jährige Allan zum 30. Juni 2009 seinen Posten aufgeben wird. Erst wenige Monate zuvor war sein Vorstandsvertrag bis 2010 verlängert worden. Zwischenzeitlich hatte die "Welt" berichtet, dass die Post den Continental-Finanzchef Alain Hippe habe abwerben wollen. Dieser wechselt jedoch nun zum Stahlkonzern ThyssenKrupp ./das
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
07.02.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
DHL-Aktie dennoch klar im Plus: Deutsche Post erneut von Warnstreiks betroffen (Dow Jones) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
ROUNDUP 2/Post-Warnstreiks: Jeder zehnte Brief bleibt vorerst liegen (dpa-AFX) | |
06.02.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen am Mittag zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Verdi bestreikt Zustellung von Briefen und Paketen (dpa-AFX) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
30.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | DHL Group Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) | 34,78 | -1,33% | |
Fresenius Medical Care (FMC) (ADRS) | 23,20 | 0,00% |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 787,00 | -0,53% | |
Prime All Share | 8 419,79 | -0,51% | |
HDAX | 11 318,89 | -0,49% | |
CDAX | 1 855,47 | -0,50% | |
DivDAX | 195,35 | -0,76% | |
EURO STOXX | 544,22 | -0,45% |