HelloFresh Aktie
WKN DE: A16140 / ISIN: DE000A161408
|
07.03.2024 19:56:39
|
Hellofresh erwartet Gewinnrückgang und zieht Mittelfristziele zurück
BERLIN (dpa-AFX) - Der Kochboxenversender HelloFresh erwartet für das laufende Jahr einen Ergebnisrückgang. Er begründete dies am Donnerstagabend bei der Vorlage vorläufiger Zahlen für 2023 mit höheren Investitionen und Marketingkosten sowie einem geringeren Volumen für Kochboxen. Wegen des derzeit schwächeren Marktumfeldes für Kochboxen zog das Unternehmen zudem seine Mittelfristprognose für 2025 zurück.
Für das laufende Jahr erwartet Hellofresh ein bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von 350 bis 400 Millionen Euro, wie das Unternehmen in Berlin mitteilte. Auf vorläufiger Basis erzielte die Gesellschaft 2023 den Angaben zufolge 448 Millionen Euro, nach 477 Millionen im Vorjahr. Die Prognose liegt deutlich unter den durchschnittlichen Analystenschätzungen von 568 Millionen Euro. Der Umsatz soll währungsbereinigt um zwei bis acht Prozent zulegen, nach etwa 2,8 Prozent auf rund 7,6 Milliarden Euro 2023. Umsatz und bereinigtes operatives Ergebnis (Ebitda) des vergangenen Jahres erreichten den Aussagen zufolge die eigenen Ziele.
Dabei dürfte das erste Quartal ergebnistechnisch schwach ausfallen: Hellofresh geht von einem bereinigten Ebitda an der Gewinnschwelle oder sogar einem leicht negativen Wert aus. Dies begründete das Unternehmen mit hohen Marketingausgaben sowie das schnelle Hochfahren des Fertiggerichtgeschäfts. Das währungsbereinigte Umsatzwachstum soll in etwa auf dem Niveau von 2023 liegen.
Wegen des veränderten Marktumfeldes zog Hellofresh seine Prognose für 2025 zurück. So sei nicht davon auszugehen, dass die Gruppe ihre
Mittelfristziele von 10 Milliarden Euro Umsatz und eine Milliarde Euro bereinigtes Ebitda bis 2025 erreichen wird./nas/ngu
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu HelloFreshmehr Nachrichten
|
20.11.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX fällt zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Frankfurt: MDAX am Nachmittag im Minus (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: MDAX fällt am Mittag zurück (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
EQS-PVR: HelloFresh SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: So performt der MDAX nachmittags (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
EQS-CMS: HelloFresh SE: Release of a capital market information (EQS Group) | |
|
17.11.25 |
EQS-CMS: HelloFresh SE: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
|
17.11.25 |
EQS-PVR: HelloFresh SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) |
Analysen zu HelloFreshmehr Analysen
| 07.11.25 | HelloFresh Halten | DZ BANK | |
| 06.11.25 | HelloFresh Equal Weight | Barclays Capital | |
| 31.10.25 | HelloFresh Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 31.10.25 | HelloFresh Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | HelloFresh Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
| HelloFresh | 5,36 | 1,17% |
|
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen am Montag in Grün -- Feiertag in JapanIn Fernost sind zum Wochenbeginn Gewinne zu erkennen.