Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
Konsequenzen |
18.03.2024 16:30:00
|
Hertz-Chef Scherr tritt ab: Nachfolger Gil West soll den Konzern in die Zukunft führen - Hertz-Aktie mit Kurseinbruch
Hertz sorgte im Herbst 2021 für Aufsehen mit der Ankündigung, 100 000 Tesla-Fahrzeuge zu kaufen. Nachdem Scherr vor gut zwei Jahren auf den Chefposten kam, legte er noch nach: Zusätzlich sollten weitere 175 000 Elektroautos bei General Motors und 65 000 bei Polestar bestellt werden.
Anfang dieses Jahres legte Hertz jedoch den Rückwärtsgang ein. Ein Drittel der weltweiten Elektroauto-Flotte wird verkauft - und der Erlös zum Teil in den Kauf von Verbrennern investiert. In den USA sollen im Laufe des Jahres 20 000 Elektrofahrzeuge verschiedener Hersteller abgestoßen werden. Hertz nahm dafür eine Abschreibung von 245 Millionen Dollar in Kauf, verwies aber darauf, dass der operative Gewinn durch den Umstieg steigen werde.
Zu den Gründen hieß es unter anderem, man wolle das Angebot an die Nachfrage anpassen. Ein weiteres Problem war, dass durch mehrfache Preissenkungen von Tesla der Wiederverkaufswert der Elektro-Mietflotte stark gesunken war. Zum anderen verwies Hertz darauf, dass Schadensreparaturen bei Elektroautos in etwa doppelt so teuer wie bei Verbrennern seien. Auch sei es schwieriger als erwartet gewesen, die höheren Kosten rund um den Betrieb von Elektroautos zu drücken.
Der Einbruch dienstlicher und touristischer Reisen in der Corona-Pandemie hatte Hertz 2020 in ein Insolvenzverfahren getrieben. Im Sommer 2021 starteten Finanzinvestoren einen Neuanfang mit einer Milliarden-Investition. Hertz verkaufte damals auch tausende Fahrzeuge aus seiner Flotte, während die Gebrauchtwagen-Preise angesichts von Lieferengpässen in die Höhe schossen.
Für die Hertz-Aktie geht es am Montag im NASDAQ-Handel zeitweise um 4,49 Prozent nach unten auf 7,24 US-Dollar.
ESTERO (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
30.09.25 |
Elon Musk hit by exodus of senior staff over burnout and politics (Financial Times) | |
29.09.25 |
Tesla-Aktie in Grün: Musk reagiert auf Epstein-Akten (dpa-AFX) | |
29.09.25 |
Tesla-Aktie im Blick: Tesla streicht Cybertruck-Basismodell - Einstiegspreis steigt um 10.000 Dollar (finanzen.at) | |
29.09.25 |
BYD-Aktie gesucht: Tesla-Rivale plant deutliche Steigerung seiner Exportaktivitäten (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Musk als "Kriegszeiten"-CEO: Analyst sieht Vorteile für Tesla-Aktie im KI-Wettrüsten (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ 100 sackt letztendlich ab (finanzen.at) | |
25.09.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 zeigt sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
26.09.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
26.09.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
General Motors | 51,65 | -0,69% |
|
Tesla | 390,25 | 3,72% |
|