NVIDIA Aktie
WKN: 918422 / ISIN: US67066G1040
Ziel von US-Sanktionen |
10.06.2025 11:00:00
|
Huawei-Gründer relativiert Leistungsfähigkeit eigener Chip-Technologie
Die Vereinigten Staaten würden die Stärke des Konzerns übertreiben. "In China gibt es viele Unternehmen, die Chips entwickeln, und viele machen das sehr gut - Huawei ist eines davon", sagte Ren.
Huawei war in der Vergangenheit ein Hauptziel von US-Sanktionen und hat daher begonnen, verstärkt auf die Entwicklung komplett eigener Chips zu setzen. US-Chiphersteller NVIDIA hatte zuletzt gewarnt, die amerikanischen Beschränkungen für Lieferungen nach China hätten Huawei zu einem ernsthaften Rivalen gemacht. Auch weil Firmen dort wegen US-Verboten nur noch eingeschränkt Zugriff auf fortschrittliche KI-Chips von Nvidia haben, kann Huawei Marktanteile gewinnen.
Bündeln von Chips gleicht Schwächen aus
Das Interview mit dem Huawei-Gründer erschien, während in London Verhandlungen zwischen den USA und China laufen. Beide Delegationen sprechen dort seit Montag über den Abbau von Handelsbarrieren.
Chinas Exportkontrollen auf seltene Erden bereiten den USA, aber auch anderen Ländern Sorgen. Washington will eine Lockerung erreichen. In Gegenzug könnten die USA ihre Handelsbeschränkungen etwa im Bereich Computerchips oder Flugzeugbauteile, wo China von ausländischer Technologie abhängig ist, zurückfahren.
Laut Ren versucht Huawei technische Rückstände durch sogenanntes Clustering auszugleichen: Mehrere Chips werden zusammengeschaltet, um Rechenleistung zu bündeln. So ließen sich die Schwächen einzelner Chips kompensieren.
/jpt/DP/men
SHENZHEN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.mehr Nachrichten
29.09.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 präsentiert sich letztendlich fester (finanzen.at) | |
29.09.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones bewegt sich zum Ende des Montagshandels im Plus (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ Composite beendet die Montagssitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 verbucht zum Ende des Montagshandels Gewinne (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
29.09.25 |
NYSE-Handel: Anleger lassen S&P 500 steigen (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen NASDAQ Composite am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
29.09.25 |
NASDAQ-Handel: So performt der NASDAQ 100 aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu NVIDIA Corp.mehr Analysen
29.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
23.09.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
19.09.25 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
NVIDIA Corp. | 155,18 | 0,13% |
|