21.06.2020 16:46:38
|
Hublot-Chef rechnet 2020 mit deutlichem Umsatzrückgang
ZÜRICH (dpa-AFX) - Der Schweizer Uhrenhersteller Hublot spürt die Folgen der Coronakrise. Im April waren laut Firmenchef Ricardo Guadalupe 80 Prozent der 804 Hublot-Verkaufspunkte geschlossen. "Es war der schlechteste Monat in der Geschichte, nicht nur für uns, sondern für die ganze Industrie", sagte Guadalupe im "NZZ"-Interview (Ausgabe vom 20.06.).
Heute liege die Nachfrage der zum französischen Luxusgüterkonzern LVMH (LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton) gehörenden Hublot wieder bei 50 bis 60 Prozent. "Diese können wir mit der derzeitigen Produktion bedienen, zumal wir ja auch noch Vorräte hatten", so der Hublot-Chef weiter.
Guadalupe geht davon aus, dass sich das lokale Geschäft bis im vierten Quartal wieder einigermaßen normalisieren wird. "Aber was natürlich weiterhin zu einem großen Teil fehlen wird, ist das Touristengeschäft." Hublot mache 30 bis 40 Prozent des Geschäfts mit Reisenden.
Guadalupe geht davon aus, dass Hublot den Umsatz des Vorjahres im laufenden Jahr nicht erreichen wird. Man werde das Jahr wahrscheinlich 10 bis 20 Prozent unter Vorjahr abschließen. Und wenn das Virus zurückkehrt werde die Bilanz noch schlechter ausfallen.
Im vergangenen Jahr hatte Hublot Schätzungen der Bank Vontobel zufolge einen Jahresumsatz von rund 660 Millionen Franken erzielt und damit zählt Hublot zu den "Top Ten" der umsatzstärksten Uhrenmarken der Schweiz. Hublot macht selber keine Angaben zum Umsatz./mk//AWP/fba

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Nachrichten
19.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt letztendlich (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwache Performance in Paris: CAC 40 beendet die Mittwochssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Handel: CAC 40 fällt nachmittags zurück (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Handel: So steht der STOXX 50 am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Börse Paris in Rot: CAC 40 verbucht mittags Abschläge (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 legt am Mittwochmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) |
Analysen zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Analysen
11.02.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Neutral | UBS AG | |
06.02.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
31.01.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | RBC Capital Markets | |
30.01.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | Bernstein Research | |
29.01.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Halten | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 688,40 | -2,12% |
|