01.07.2007 14:39:00
|
iPhone in den USA gestartet - Menschenmengen vor den Läden
Apple setzt beim iPhone auf einen großen berührungsempfindlichen Bildschirm und verzichtet auf eine herkömmliche Tastatur. Das Handy wird mit Fingerbewegungen auf dem Display bedient. Das iPhone vereint Mobiltelefon, Internet-Zugang sowie Musik- und Video-Player. In ersten Tests der führenden US-Medien hat das Gerät durchweg gute Noten erhalten.
2008 SOLLEN 10 MILLIONEN STÜCK VERKAUFT WERDEN
Als einer der ersten ergatterte der 52-jährige Norbert Pauli ein iPhone, nachdem er die ganze Nacht über vor dem Apple-Shop in Manhattan ausgeharrt hatte. "Vielleicht hätte ich gar nicht in der Schlange anstehen müssen, denn sie haben da drinnen Tausende der Dinger", sagte er Reportern. "Aber für mich war es eher ein Spaß."
Apple-Chef Steve Jobs hatte in einem Interview zuvor gesagt, dass sein Unternehmen die Nachfrage womöglich unterschätzt habe. "Wir haben so gut wie möglich geschätzt, aber es würde mich nicht überraschen, wenn es nicht reicht." Medienberichten zufolge standen im ganzen Land lange Schlangen vor den Geschäften.
In den USA kostet das Gerät je nach Speicherkapazität rund 500 oder 600 Dollar (etwa 370 bis 443 Euro). In Europa soll das iPhone bis Jahresende auf den Markt kommen. Für das kommende Jahr hat Apple den Verkauf von 10 Millionen Stück geplant./fd/DP/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
14.02.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 gibt letztendlich nach (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Freitagshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
14.02.25 |
NASDAQ Composite aktuell: NASDAQ Composite schlussendlich fester (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
14.02.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 klettert (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 am Nachmittag mit Gewinnen (finanzen.at) | |
14.02.25 |
NASDAQ Composite-Handel aktuell: NASDAQ Composite mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Verluste in New York: Dow Jones präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
17.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 232,55 | 0,09% |
|
AT&T Inc. (AT & T Inc.) | 24,61 | 0,31% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 546,08 | -0,37% | |
NASDAQ Comp. | 20 026,77 | 0,41% | |
S&P 500 | 6 114,63 | -0,01% | |
NASDAQ 100 | 22 114,69 | 0,38% | |
S&P 100 | 2 994,41 | 0,09% | |
NYSE US 100 | 17 328,41 | -0,51% |