20.03.2022 10:20:39
|
Italien will Energie-Hilfspaket mit Produzentengewinnen finanzieren
ROM (dpa-AFX) - Italien will wegen der kriegsbedingt gestiegenen Energiekosten weitere Hilfen für Familien und Unternehmen bereitstellen und setzt dafür bei den Energieunternehmen an. "Anders als bei den vorangegangenen Maßnahmen werden die Eingriffe heute nicht vom öffentlichen Haushalt finanziert, sondern von den Unternehmen der Energiebranche", erklärte Ministerpräsident Mario Draghi am späten Freitagabend in Rom. Dafür will die Regierung ihm zufolge einen Teil der außerordentlichen Gewinne besteuern, den die Produzenten dank der gestiegenen Kosten für Rohstoffe machten.
Die Besteuerung liegt laut Finanzminister Daniele Franco bei zehn Prozent. Dieses Geld werde dann an Familien und Unternehmen umverteilt, die sich in Schwierigkeiten befinden, erklärte Draghi weiter.
Teil des Maßnahmen-Dekretes sei auch eine Senkung des Benzin- und Dieselpreises an der Zapfsäule bis Ende April um 25 Cent je Liter. Außerdem steige die Zahl der Familien, die vor steigenden Strom- und Gaskosten geschützt werden von 4 auf 5,2 Millionen. Diese Haushalte zahlten dieselben Preise wie im Sommer des vergangenen Jahres.
/jon/DP/mis
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Eni S.p.A.mehr Nachrichten
07.02.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels leichter (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Schwacher Handel: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 startet mit Verlusten (finanzen.at) |
Analysen zu Eni S.p.A.mehr Analysen
08.01.25 | Eni Neutral | UBS AG | |
09.12.24 | Eni Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.12.24 | Eni Buy | UBS AG | |
04.12.24 | Eni Outperform | RBC Capital Markets | |
08.11.24 | Eni Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Enel S.p.A. | 6,88 | -0,15% | |
Eni S.p.A. | 13,87 | 0,86% |