02.06.2015 09:02:40
|
Kabelriese Liberty Global will in Deutschland auch durch Zukäufe wachsen
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der US-Kabelkonzern Liberty Global hält in Deutschland Ausschau nach Zukäufen. "Wir schauen uns jede Möglichkeit an, um unser Geschäft auszubauen", sagte der für Zu- und Verkäufe zuständige Manager Andrea Salvato der "Börsen-Zeitung" ("BöZ"/Dienstagausgabe). Das gelte vor allem für kleinere Wettbewerber wie etwa private Gesellschaften. Liberty Global hat beim zweitgrößten deutschen Kabelnetzbetreiber Unitymedia KabelBW das Sagen.
Der kleinere Rivale Tele Columbus ist zwar mittlerweile an die Börse gebracht worden. Doch der vor allem in Ostdeutschland starke Betreiber Primacom etwa gehört Finanzinvestoren, zudem gibt es viele unabhängige, regionale Anbieter. Das Kabelgeschäft sei eine hervorragende Plattform für Wachstum, sagte Salvato. "Daher glaube ich nicht, dass die aktuellen Bewertungen als teuer zu gelten haben."
Das deutsche Kartellrecht sei nicht per se eine zu hohe Hürde, ergänzte Unitymedia-Chef Lutz Schüler. "Es war auch nicht das Kartellamt, das uns damals abgehalten hat, in einen Bieterwettbewerb um Kabel Deutschland zu gehen." Vielmehr sei ein Rechtsstreit dazwischengekommen. Der britische Mobilfunker Vodafone hatte 2013 für gut drei Viertel der Aktien am deutschen Kabelprimus knapp 6 Milliarden Euro hingeblättert.
Zu den im Raum stehenden Spekulationen über einen Zusammenschluss der von US-Medienmogul John Malone kontrollierten Liberty Global mit Vodafone wollte Salvato den jüngsten Äußerungen von Malone nichts hinzufügen. Dieser hatte gesagt, die Unternehmen würden in Westeuropa strategisch gut zueinander passen./men/zb/fbr
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Vodafone Group PLCmehr Nachrichten
05.02.25 |
Pluszeichen in London: FTSE 100 notiert am Mittwochnachmittag im Plus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Aufschläge in London: FTSE 100-Anleger greifen zu (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Gute Stimmung in London: FTSE 100 zum Start in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Schwache Performance in London: FTSE 100 beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Angespannte Stimmung in London: FTSE 100 nachmittags in Rot (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Vodafone chief says UK’s under-fire competition watchdog is ahead of EU (Financial Times) | |
04.02.25 |
AKTIE IM FOKUS: Deutschlandgeschäft drückt Vodafone auf Mehrmonatstief (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
Zurückhaltung in London: FTSE 100 am Dienstagmittag leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Vodafone Group PLCmehr Analysen
05.02.25 | Vodafone Group Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
04.02.25 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
04.02.25 | Vodafone Group Neutral | UBS AG | |
04.02.25 | Vodafone Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
23.01.25 | Vodafone Group Underperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Tele Columbus AG | 0,36 | -5,26% |
|
Vodafone Group PLC | 0,81 | 2,36% |
|