Boeing Aktie

Boeing für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 850471 / ISIN: US0970231058

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
21.02.2024 10:41:38

Kaum Bestellungen auf Singapurs Luftfahrtmesse - Chinas Jet im Fokus

SINGAPUR (dpa-AFX) - Auch am zweiten Tag der Luftfahrtmesse in Singapur sind Neubestellungen für die großen Flugzeugbauer rar geblieben. Die taiwanische Fluggesellschaft Starlux orderte bei Airbus (Airbus SE (ex EADS)) fünf Frachtjets vom Typ A350F und drei Passagiermaschinen vom Typ A330neo, wie der weltgrößte Flugzeughersteller am Mittwoch in Singapur mitteilte. Aufmerksamkeit erhielt der Mittelstreckenjet C919 des chinesischen Herstellers Comac, der erstmals außerhalb seiner Heimat zu sehen war. Der kriselnde Flugzeugbauer Boeing aus den USA nimmt die Bestrebungen der Chinesen ernst.

"Ich denke, dass die Fluggesellschaften in der Region dieses Flugzeug in Betracht ziehen werden", sagte Dave Schulte, der bei Boeing den Verkauf im Asien-Pazifik-Raum leitet. Die C919 ist ähnlich groß wie die Mittelstreckenjets von Airbus und Boeing. Die Produktion der Airbus-Modellfamilie A320neo ist wegen großer Nachfrage bis Ende des Jahrzehnts ausgebucht. Und der US-Konzern Boeing steckt in einer schweren Krise: Nach einem Beinahe-Unglück und einer Häufung von Qualitätsmängeln darf er die Produktion seiner 737-Max-Reihe auf Geheiß der US-Aufsichtsbehörde vorerst nicht mehr ausweiten.

Damit die C919 außerhalb Chinas fliegen kann, braucht sie jedoch noch Zulassungen der Behörden anderer Länder. Bisher darf der Jet nur innerhalb Chinas eingesetzt werden. Außerdem muss Comac ein Servicenetz im Ausland aufbauen.

Am Dienstag hatte Airbus keine einzige Bestellung von der Messe gemeldet. Der kriselnde Konkurrent Boeing gab einen Auftrag von Royal Brunei Airlines über vier Langstreckenjets vom Typ 787 "Dreamliner" bekannt und bestätigte einen bereits bekannten Großauftrag von Thai Airways (Thai Airways International). Auch Comac meldete Bestellungen, jedoch nur aus China./stw/ngu/jha/

Analysen zu Boeing Co.mehr Analysen

30.09.25 Boeing Buy UBS AG
29.09.25 Boeing Buy UBS AG
29.09.25 Boeing Outperform RBC Capital Markets
26.09.25 Boeing Buy Jefferies & Company Inc.
19.09.25 Boeing Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE 201,65 0,22% Airbus SE
Boeing Co. 184,22 1,21% Boeing Co.